Gartenmarkt Kloster Veßra in Thüringen

Gartenmarkt Kloster Veßra in Thüringen

Inspiration für Gartenfreunde im Gartenmarkt Kloster Veßra 2025

Zahlreiche Aussteller präsentieren vom 19.06. – 22.06.2025 ihre Produkte für Haus, Hof, Garten und moderne Lebensart auf dem Gelände des Kloster Veßra. Im Hennebergischen Museum Kloster Veßra verknüpfen sich Geschichte und Gegenwart, Landwirtschaft und Gartenkunst in ganz besonderer Weise.

Der wunderschöne Gartenmarkt bietet ein riesiges Spektrum an Pflanzen und anderen Produkten wie Gartenmöbeln, Gewächshäusern und Dekoartikeln, welche neben dem Hobbygarten auch das Zuhause und den Lebensstil verschönern und bereichern können. Fast 100 Aussteller präsentieren ein breites Angebot, welches auch jedes Jahr mit neuen Ideen und Konzepten aufwartet.

Man kann nicht nur viele Blicke auf die schönen Dinge werfen. Man kann sie natürlich auch erwerben.

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt. Es sind viele Möglichkeiten vorhanden, wo man kulinarische Köstlichkeiten und Getränke genießen und in gemütlicher Atmosphäre vom Bummel über das Gelände entspannen kann.

Das wunderbare Ambiente eines weitläufigen Geländes mit viel Geschichte zwischen Dorfweiher, Kirchenruine und Klostergarten lässt den Bummel über den riesigen Gartenmarkt nie eintönig oder langweilig werden.

Am Freitag, den 20.06.25 findet ab 19 Uhr das Abendkonzert statt. Tagesbesucher vom Freitag sind eingeladen. Vorverkauf 10,00 € / Abendkasse 15,00 €

Übrigens, das Klostergelände mit seinen Bauernhäuser, den hübscher Bauerngärten, der Mühle, der Dorfkirche und dem Backhaus ist auch unabhängig von Veranstaltungen immer einen Ausflug wert.

Impressionen vom Gartenmarkt im Kloster Veßra aus den letzten Jahren

Werbung



Die Daten zum Gartenmarkt im Kloster Veßra 2025

Termin: 19.06. – 22.06.2025, Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr

Eintritt: 12 Euro pro Person (im Eintrittspreis ist auch der Museumseintritt und die gesetzl. MwSt. enthalten)

8 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Inhaber der VR-Bank Goldkarte mit entsprechendem Nachweis)

Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung

Veranstaltungsort: 98660 Kloster Veßra, Anger 35

Parken: Es gibt eine große Anzahl von ausgeschilderten Besucherparkplätzen vor Ort

Anzeige

Bunte Beete – Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland: Effizient pflanzen, Vielfalt ernten – Mit Beetplänen und 50 Tipps ... von @ellis_landliebe für deinen Gemüsegarten
  • Die Antwort auf alle Gartenfragen! Mit Ellis Gartenwissen, Tipps und Tricks wirst du zum Gartenprofi und lernst das Geheimnis einer reichen Ernte kennen
  • Elli vom Instagram-Kanal @ellis_landliebe zeigt allen angehenden Gärtner*innen wie man anfängt : von der Bestandsaufnahme des eigenen Gartens und der ersten Aussaat über die Pflege der Pflanzen bis zur Ernte
  • Mit ihren Tipps und Tricks wirst du im Garten direkt zum Profi
  • Ob du Mehltau bekämpfen, eine erfolgreiche Tomatenernte einfahren oder das Hochbeet optimal nutzen möchtest – Elli weiß immer einen Rat und gibt ihre langjährigen Gartenerfahrungen zu allen wichtigen Themen in diesem Buch an dich weiter
  • Mit ihren  10 Beetplänen gelingt der Einstieg in den Anbau von Gemüse schnell und einfach
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig: Ein Garten-Buch mit zahlreichen Tipps, Tricks und Pflanzenempfehlungen
  • Jeder Garten-Fan braucht dieses wunderbare Garten-Buch – auch ideal als GeschenkGerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akzeptiert, standortgetreue Pflanzen setzt, eingreift, wo es wirklich nötig ist, den Garten ansonsten aber auch einfach in Ruhe lässt
  • Denn nur so wird ein Garten »sommerfest« und steht auch längere Hitzeperioden durch
  • Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand pflegt – klimafest, lebendig und wunderschön
  • • Bekannt von Instagram und aus der rbb Gartenzeit • Mit zahlreichen großformatigen Farbfotografien • Expertenwissen für das naturnahe und nachhaltige Gärtnern Mehr lesen