Fritzlar in Hessen – Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Reiseziel
Fritzlar ist eine charmante Stadt, eingebettet in die malerische Landschaft Nordhessens. Sie bietet für Reisende ein breites Spektrum an Erlebnissen – von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu attraktiven Ausflugszielen. Fritzlars Lage an der Deutschen Märchenstraße und an der Deutschen Fachwerkstraße eröffnet noch mehr Möglichkeiten für die Reisegestaltung.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaubsort oder Ausflugsziel in Deutschland sind, das Erholung, Geschichte, Kultur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten vereint, ist Fritzlar in Hessen eine hervorragende Wahl.
Fritzlar zählt zu den ältesten Städten Hessens und beeindruckt mit einer hervorragend erhaltenen Altstadt, die Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitnimmt.
Das Fachwerkensemble am Marktplatz und die imposante Stadtmauer mit ihren zahlreichen Türmen und Toren lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bietet immer wieder herrliche Fotomotive. Besonders sehenswert ist der Dom St. Peter, ein Meisterwerk romanischer Baukunst, dessen Geschichte bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Auch das Dommuseum und das Stadtmuseum vermitteln spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.
Ausflugsziele in und um Fritzlar – Vielfalt entdecken
Neben der Stadt selbst gibt es in der Umgebung zahlreiche lohnenswerte Ziele, die Ihren Aufenthalt bereichern. Die Deutsche Märchenstraße, an der Fritzlar liegt, verbindet Orte, die mit den berühmten Brüdern Grimm und ihren Geschichten in Verbindung stehen. So können Sie beispielsweise den nahegelegenen Reinhardswald erkunden, der als Inspiration für viele Märchen gilt. Auch das Schloss Waldeck am Edersee oder die Stadt Kassel mit dem Bergpark Wilhelmshöhe sind gut erreichbar und bieten abwechslungsreiche Tagesausflüge.



Fritzlar – die schönsten Sehenswürdigkeiten
1 Marktplatz mit Rolandsbrunnen
Ein malerisches Ensemble aus Fachwerkhäusern, das zum Bummeln und Verweilen einlädt. Der Rolandsbrunnen auf dem Platz ist ein beliebtes Fotomotiv.
2 Rathaus
Das Rathaus von Fritzlar ist ein prächtiges Fachwerkgebäude, das die Bedeutung der Stadt als regionales Verwaltungszentrum widerspiegelt.
3 Dom Sankt Peter
Der Dom St. Peter ist das Herzstück Fritzlars und zählt zu den bedeutendsten Kirchen Hessens.
4 Bonifatius-Denkmal
Das Bonifatius-Denkmal von befindet sich vor dem Dom in Fritzlar. Der Heilige Bonifatius hatte im Jahre 724 eine dem Germanengott Donar
geweihte Eiche gefällt und aus dem Holz des Baumes eine kleine Kirche bauen
lassen

Karte von mapz
5 Hochzeitshaus
Das Hochzeitshaus in Fritzlar ist ein historisches Gebäude, das früher für standesamtliche Trauungen und festliche Anlässe genutzt wurde. Es besticht durch seine elegante Fassade und die liebevoll erhaltenen Details.
6 Grebenturm
Der Gebenturm ist einer der beiden ältesten Wehrtürme der Fritzlarer Stadtmauer.
7 Grauer Turm
Der Graue Turm ist einer der höchsten und besterhaltenen mittelalterlichen Wehrtürme Deutschlands. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Teil der umfangreichen Stadtbefestigung.
8 Frauenturm
Der Turm ist einer der noch erhaltenen Türme der ehemaligen Stadtmauer Fritzlars.
9 Ursulinenkloster
Das Ursulinenkloster Fritzlar ist ein Zeugnis jahrhundertealter Geschichte, Widerstandsfähigkeit und Bildung.



Auswahl an Veranstaltungen in Fritzlar im Jahr 2025
Weinfest in Fritzlar

Nach dem Erfolg des Hessentags freut sich die Stadt Fritzlar, zum ersten Fritzlarer Weinfest einzuladen – ein stimmungsvolles Sommer-Highlight inmitten der Kulisse des Alleeparks, direkt an der alten Stadtmauer.
Die Besucher dürfen ein Fest für alle Sinne erwarten: Erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Musikprogramm versprechen Genuss und Geselligkeit in einzigartiger Atmosphäre.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm machen das Weinfest zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Freitag, 22. August
- 17:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Hartmut Spogat
- 20:00 Uhr: Serenade des Katholischen Bläserchors Fritzlar
Samstag, 23. August
- Ab 14:00 Uhr: Öffnung des Weinfestes
- 17:00 Uhr: Funny Sample – Akustikduo mit Musik aus sieben Jahrzehnten
- 20:00 Uhr: Garden of Delight – Irish-Folk & Celtic-Rock mit Stargeiger Dominik Roesch (u. a. von REM bis Rammstein)
Sonntag, 24. August
- 12:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Allee
- 14:00 Uhr: Ungedänker Musikverein
- Ab 18:30 Uhr: Nimm Drei – Rock, Pop, Schlager & Charts
Termine
- Freitag, 22. August 2025
- Samstag, 23. August 2025
- Sonntag, 24. August 2025
Veranstaltungsort
- Alleepark
- 34560 Fritzlar
Veranstalter
Magistrat der Stadt Fritzlar
Zwischen den Krämen 7
34560 Fritzlar
Telefon 05622 988 683
kuspo@fritzlar.de
Erntedankfest in Fritzlar

Das Erntedankfest in Fritzlar ist ein jährliches Highlight, bei dem wir gemeinsam innehalten, um Dankbarkeit für die reichen Gaben der Natur zu zeigen und unsere Stadt sowie die ansässigen Geschäfte und Kunsthandwerker zu ehren. Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen, den bunten Herbst in der historischen Altstadt zu erleben und sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Das vielfältige Marktgeschehen mit liebevoll gestalteten Kreativständen lädt zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein. Hier finden Sie handgefertigte Produkte und herbstliche Dekorationen, die das Herz erwärmen und perfekt zur Jahreszeit passen. Verbringen Sie einen schönen Tag inmitten dieser lebendigen und herzlichen Gemeinschaft.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Regionale Anbieter und Gaststätten bieten wärmende Speisen und Getränke an, die den Geschmack des Herbstes widerspiegeln. Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag, um mit Familie und Freunden durch die festlich geschmückten Straßen zu schlendern und die besondere Stimmung des Erntedankfestes zu genießen.
Öffnungszeiten
05.10.2025
- Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort
- Innenstadt
- 34560 Fritzlar
Veranstalter
Stadtmarketing Fritzlar e.V.
Zwischen den Krämen 5
34560 Fritzlar
Telefon 05622 988 662
Telefax 05622 988 626
stadtmarketing@fritzlar.de
Weihnachtsmarkt Fritzlar
In der Adventszeit erstrahlt Fritzlar in festlichem Lichterglanz und lädt vom 5. bis 7. Dezember 2025 zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Die historische Dom- und Kaiserstadt verwandelt sich dabei in ein zauberhaftes Wintermärchen, das Besucher aller Altersgruppen begeistert.
Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 13 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Marktplatz, in der Straße „Zwischen den Krämen“, vor dem Rathaus sowie in der Kasseler Straße erwarten Sie zahlreiche liebevoll dekorierte Stände. Hier können Sie handgefertigte Geschenke, kunstvollen Weihnachtsschmuck und regionale Spezialitäten entdecken – ideal für besondere Präsente für Familie und Freunde.
Für das leibliche Wohl sorgen herzhafte Speisen vom Grill, wärmende Suppen sowie süße Leckereien wie gebrannte Mandeln, frische Waffeln und aromatischer Glühwein. Der verführerische Duft von Zimt, Vanille und Tannengrün schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit traditionellen Weihnachtsliedern und festlichen Klängen begleitet die Besucher und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Besonders Familien freuen sich über das beliebte Karussell am oberen Marktplatz, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Ob beim entspannten Bummeln durch die festlich geschmückten Gassen, beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Musik – der Weihnachtsmarkt in Fritzlar ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Vorfreude auf das Fest.
Öffnungszeiten
05.12.2025 – 07.12.2025
- Freitag von 13 bis 21 Uhr
- Samstag von 10 bis 21 Uhr
- Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort
- Auf dem Marktplatz, Zwischen den Krämen, vor dem Rathaus und in der Kasseler Straße
- 34560 Fritzlar
Veranstalter
Stadtmarketing Fritzlar e.V.
Zwischen den Krämen 5
34560 Fritzlar
Telefon 05622 988 662
Telefax 05622 988 626
stadtmarketing@fritzlar.de
Advent in den Höfen in Fritzlar

In der festlich geschmückten Altstadt von Fritzlar erwartet Sie zur Adventszeit ein ganz besonderes Ereignis: „Advent in den Höfen“. Am 13. und 14. Dezember 2025 öffnen die gemütlichen, oft versteckten Höfe und Scheunen der Dom- und Kaiserstadt ihre Türen und laden zu einem besinnlichen und genussvollen Erlebnis ein.
Beim entspannten Spaziergang von Hof zu Hof und von Scheune zu Scheune können Besucher die zauberhafte Weihnachtsstimmung in der Altstadt aufsaugen. Traditionelle Weihnachtslieder, vorgetragen von Chören und Bläserensembles, erfüllen die Luft und schaffen eine festliche Atmosphäre voller Wärme und Vorfreude.
An den liebevoll dekorierten Ständen präsentieren Kunsthandwerker ihre Werke, die zum Stöbern und Staunen einladen. Hier finden sich besondere Geschenkideen und festliche Dekorationen, die das Zuhause in der Adventszeit verschönern.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Heiße Getränke wie Glühwein, Met, Traubensaft, Tee und Kaffee wärmen von innen, während süße Köstlichkeiten wie frisch gebackener Kuchen und andere Leckereien den Gaumen verwöhnen. Herzhafte Spezialitäten wie Bratwurst und Pulled Pork sorgen für eine deftige Stärkung zwischendurch.
Ein besonderes Highlight für Familien sind die Märchenerzählungen am Sonntag, die Groß und Klein in eine zauberhafte Welt voller Geschichten und Weihnachtszauber entführen.
Das abwechslungsreiche Musikprogramm begleitet das gesamte Fest und sorgt für eine gemütliche, festliche Stimmung. Die Kombination aus historischer Kulisse, liebevoller Dekoration und herzlicher Gastfreundschaft macht „Advent in den Höfen“ zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.
Öffnungszeiten
13.12.2025 – 14.12.2025
- Samstag, 13.12.2025, 12 – 21 Uhr
- Sonntag, 14.12.2025, 12 – 18 Uhr
Veranstaltungsort
- In Höfen und Scheunen in der Altstadt
- 34560 Fritzlar
Veranstalter
Stadtmarketing Fritzlar e.V.
Zwischen den Krämen 5
34560 Fritzlar
Telefon 05622 988 662
Telefax 05622 988 626
stadtmarketing@fritzlar.de
Steckbrief Fritzlar
Name: Fritzlar
Bundesland: Hessen
Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Lage: Nordhessen, ca. 30 km nördlich von Kassel, an der Deutschen Märchenstraße und der Deutschen Fachwerkstraße
Geografische Besonderheiten: Historische Altstadt mit gut erhaltener Stadtmauer und zahlreichen Wehrtürmen
Gründung: Um 723 n. Chr. durch den heiligen Bonifatius
Bevölkerung: Ca. 15.000 Einwohner (Stand 2024)
Sehenswürdigkeiten:
- Dom St. Peter (romanisch-gotische Kathedrale)
- Grauer Turm (mittelalterlicher Wehrtum)
- Historischer Marktplatz mit Rolandsbrunnen
- Stadtmauer mit Wehrtürmen (u.a. Roter Turm, Krummelturm)
- Rathaus und Spitzenhäuschen (Fachwerkarchitektur)
- Hochzeitshaus
- Stadtmuseum und Dommuseum
- Kloster Fritzlar mit St. Wigbert-Kirche
Interessante Veranstaltungen:
- Frühlingsfest
- Pferdemarkt
- Kultursommer vor dem Dom
- Weinfest Fritzlar
- Erntedankfest
- Weihnachtsmarkt und Advent in den Höfen
- Wochenmärkte
- Das Kaiserfest ( alle 2 Jahre )
Freizeitmöglichkeiten: Wandern und Radfahren in der Umgebung, Ausflüge in den Reinhardswald und zum Edersee
Besondere Merkmale: Historische Fachwerkstadt mit mittelalterlichem Flair, bedeutende Rolle in der deutschen Reichspolitik des Mittelalters, lebendige Kultur- und Festtraditionen
Anreise: Gut erreichbar über die Autobahn A49, Bahn- und Busverbindungen vorhanden
Touristisches Angebot: Stadtführungen, Museen, gastronomische Vielfalt mit regionalen Spezialitäten
Fotos: (c)mojolo – stock.adobe.com; (c)James Steidl – Fotolia; (c) BeTa-Artworks – Fotolia; Copyright: czjbo – fotolia.com