Hanau – Tourismus, Freizeit und Kultur in der Brüder-Grimm-Stadt
Hanau, die Geburtsstadt der weltberühmten Brüder Grimm, liegt im Herzen Hessens am Zusammenfluss von Main und Kinzig. Als bedeutender Standort der Deutschen Märchenstraße verbindet Hanau auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Natur und bietet Besuchern ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und kulinarischen Genüssen.
Hanau – bedeutende Station an der Deutschen Märchenstraße
Hanau versteht sich als Tor zur Deutschen Märchenstraße, einer touristischen Route, die an den Wirkungsstätten der Grimms vorbeiführt und die Märchenwelt lebendig hält.
Die Deutsche Märchenstraße erstreckt sich von Hanau im Süden bis nach Bremen im Norden und führt entlang zahlreicher Orte, die mit den berühmten Märchen der Brüder Grimm verbunden sind. Hanau ist der Ausgangspunkt dieser rund 600 Kilometer langen Route, die jährlich Tausende von Märchenliebhabern und Touristen anzieht.
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm wurden im 18. Jahrhundert in Hanau geboren und sammelten in der Region zahlreiche Volksmärchen, die heute zu den bekanntesten und beliebtesten Geschichten weltweit zählen. Ihre Arbeit hat nicht nur die deutsche Literatur geprägt, sondern auch die Identität Hanaus maßgeblich beeinflusst. Die Stadt ehrt die Grimms mit mehreren Denkmälern, Museen und kulturellen Veranstaltungen.



Hanau – Die schönsten Sehenswürdigkeiten
1 Nationaldenkmal der Brüder Grimm
Das imposante Denkmal im Stadtzentrum ehrt Jacob und Wilhelm Grimm, die in Hanau geboren wurden und mit ihren Märchensammlungen weltberühmt wurden.
2 Neustädter Markt mit Rathaus
Der Neustädter Markt ist der zentrale Platz in der 1597 gegründeten Neustadt Hanau.
3 Wallonisch- Niederländische Kirche
Die Selbständige Evangelisch-Reformierte Kirche ist im Herzen Hanaus zu Hause.
4 Forum Hanau
Modernes Einkaufszentrum mit globalen Trendmodemarken, internationalen Restaurants und lokalen Dienstleistern.
5 Kulturforum
Hier befinden sich sechs Bildungs- und Kultureinrichtungen, u.a. die Stadtbibliothek Hanau.
6 Deutsches Goldschmiedehaus
Das Goldschmiedehaus ist ein historisches Fachwerkhaus, das heute als Museum für die lange Tradition der Goldschmiedekunst dient.
7 Marienkirche
Die Evangelische Marienkirche ist ein Schmuckstück im Herzen der Hanauer Altstadt.
8 Alte Johanneskirche
Die Johanneskirche wurde 1658 als Kirche der lutherischen Gemeinde in Hanau errichtet.
9 Schloßplatz
Rund um den Schlossplatz befindet sich der Fronhof, das Kanzleigebäude und das Haus des Handwerks.
10 Congress-Park Hanau
Der Congress Park Hanau ist ein modernes Kongresszentrum mit vielen Sälen und Konferenzräumen.

Karte von mapz
11 Schlossgarten
Der Schlossgarten mit seinem vielfältigen Baumbestand ist die zentrale Parkanlage der Hanauer Innenstadt.
12 Frankfurter Tor
Das Frankfurter Tor war eines von mehreren Stadttoren der Stadt Hanau.
Die Brüder Grimm – Leben und Werk
Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sind zwei der bedeutendsten Figuren der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Geboren in Hanau, haben sie mit ihrer Sammlung von Volksmärchen und ihrer Arbeit als Sprachwissenschaftler einen prägenden Einfluss auf die deutsche Sprache, Literatur und das kulturelle Erbe Europas ausgeübt.
Sie wuchsen in Hanau auf, bevor die Familie nach Kassel zog. Dort und später in Göttingen und Berlin studierten sie Rechtswissenschaften, doch ihre Leidenschaft galt der Sprache, Geschichte und Volkskunde. Gemeinsam sammelten sie ab 1807 mündlich überlieferte Märchen und Sagen aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Ihre erste Märchensammlung „Kinder- und Hausmärchen“ erschien 1812 und wurde schnell zu einem Klassiker, der Generationen von Kindern und Erwachsenen weltweit begeistert.
Neben den Märchen leisteten die Grimms bedeutende Beiträge zur Germanistik und Lexikographie, unter anderem mit dem „Deutschen Wörterbuch“, einem umfangreichen etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache.
Hanauer MärchenPfad
Der Märchenpfad in Hanau ist eine liebevoll gestaltete Themenroute, die Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Brüder Grimm und ihrer berühmten Märchen mitnimmt. Elf Skulpturen zeigen „Märchen aus der Maingegend“, die den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm einst von Jeanette, Amalie und Marie Hassenpflug für ihre berühmte Sammlung der Kinder- und Hausmärchen erzählt worden sind.
Skulpturen auf dem Hanauer Märchenpfad
1 Die sechs Schwäne und ihre Schwester
Schlossgarten am Congress Park Hanau
Künstler: Albrecht Glenz, 1984
2 König Drosselbart
Schlossplatz
Künstler: Hatto und Christoph Zeidler
3 Von dem Teufel
mit den drei goldenen Haaren
Altstädter Markt
Künstler: Wilhelm Zimmer
4 Daumerlings Wanderschaft
Vor dem Finanzamt/Freiheitsplatz
Künstler: Wilhelm Zimmer
5 Der gestiefelte Kater
Fahrstraße/Ecke Langstraße
Künstler: Martin Hardt
6 Tischlein deck Dich
Salzstraße vor Bücher bei Dausien
Künstler: Hatto und Christoph Zeidler
7 Dornröschen
Rosenstraße vor Café Schien
Künstler: Annegret Kon und Dietrich Heller
8 Der goldene Schlüssel
Kölnische Straße/Am Markt
Künstler: Ralf Ehmann
9 Rotkäppchen
Französische Allee
Künstler: Gerold Jäggle
10 Schneewittchen
Hammerstraße/Marktplatz vor P&C
Künstler: Theophil Steinbrenner
11 Brüderchen und Schwesterchen
Hammerstraße/Freiheitsplatz
Künstler: Annegret Kon und Dietrich Heller

Karte von mapz
Anzeige


Auswahl an Veranstaltungen in Hanau im Jahr 2025
Hanauer Weinfest

Die Stadt Hanau freut sich, zum Hanauer Weinfest einzuladen – ein stimmungsvolles Sommer-Highlight unter den Kronen uralter Bäume im Schlossgarten.
Die Besucher dürfen ein Fest für alle Sinne erwarten: Erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Musikprogramm versprechen Genuss und Geselligkeit in einzigartiger Atmosphäre.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm machen das Weinfest zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Donnerstag, 07. August 2025
- 19:45 Uhr Offizielle Eröffnung
- 20.00 Uhr Die Schwiegersöhne – Schlagerparty (bis 23 Uhr)
Freitag, 08. August 2025
- 17:30 Uhr Stubbemusik – (bis 19:30 Uhr)
- 20.30 Uhr Schimmer – (bis 23 Uhr)
Samstag, 09. August 2025
- 13:30 Uhr Akkordeon Orchester Hanau e.V. (bis 14:30 Uhr)
- 15.00 Uhr Seemannschor Sumser Ahoi (bis 15:30 Uhr)
- 16:30 Uhr Sven Garrecht & Band – (bis 18:30 Uhr)
- 20.00 Uhr Fayette – Disco-Partyband (bis 23 Uhr)
Sonntag, 10. August 2025
- 11:00 Uhr Sugarfoot Stompers – Jazz-Frühschoppen (bis 14 Uhr)
- 14.30 Uhr Männerchor Frohsinn 1925 Hanau e.V. (bis 14.50 Uhr)
- 15:10 Uhr Typisch Männerchor (bis 15.30 Uhr)
- 16:00 Uhr Stadtkapelle Hanau– Unterhaltungsmusik (bis 18.30 Uhr)
Termine
- Donnerstag, 07.August 2025, 18 – 24 Uhr
- Freitag, 08. August 2025, 16 – 24 Uhr
- Samstag, 09. August 2025, 13 – 24 Uhr
- Sonntag, 10. August 2025, 10 – 18.30 Uhr
Veranstaltungsort
- Schlossgarten
- 63450 Hanau
Veranstalter
Hanau Marketing GmbH
Am Markt 14-18
63450 Hanau
info@hanau-marketing-gmbh.de
06181/4289480
Internationaler Kunsthandwerkermarkt

Unter den Kronen uralter Bäume im Schlossgarten am Congress Park Hanau versammeln sich an diesem Wochenende wieder rund 70 hochkarätige Kunsthandwerkerinnen und –handwerker aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Von filigranem Schmuck über erlesene Holzarbeiten und bunte Keramik bis hin zu kleinen Dekoartikeln und großen Skulpturen – hier ist für jeden etwas dabei. Eine gute Gelegenheit, sich mal Zeit zu nehmen für schöne Dinge, zum bummeln und genießen, zum entdecken und zum fachsimpeln.
Der Internationale Kunsthandwerkermarkt Hanau bietet nicht nur die Möglichkeit, außergewöhnliche Geschenke und besondere Wohnaccessoires zu entdecken, sondern lädt auch zum entspannten Bummeln und Genießen in der grünen Oase des Schlossgartens ein. Die Kombination aus hochwertiger Handwerkskunst, der historischen Kulisse und der entspannten Atmosphäre macht den Markt zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Kulinarisch wird der Markt durch regionale Spezialitäten und kleine gastronomische Stände ergänzt, die zum Verweilen und Genießen einladen. Ob ein frisch gebrühter Kaffee, herzhafte Snacks oder süße Leckereien – hier findet jeder etwas, um sich zwischendurch zu stärken.
Öffnungszeiten
09.08.2025 -10.08.2025
- 11:00 – 18:00 uhr
Veranstaltungsort
- Schlossgarten
- 63450 Hanau
Veranstalter
Hanau Marketing GmbH
Am Markt 14-18
63450 Hanau
info@hanau-marketing-gmbh.de
06181/4289480
Streetfoodmarkt in Hanau

Fünf Tage lang verwandelt sich der Freiheitsplatz in Hanau zu einem lebendigen Schlemmerparadies.
Von herzhaft Gegrilltem und frisch Gebackenem über süße Leckereien bis hin zu fleischlosen und veganen Spezialitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu ein kaltes Getränk, ein bisschen Musik – was braucht man mehr!
Auch Familien kommen beim Streetfoodmarkt in Hanau auf ihre Kosten: Ein speziell eingerichteter Spielbereich bietet Kindern die Möglichkeit zum Toben und Spielen, während die Erwachsenen entspannt schlemmen und sich unterhalten können.
Öffnungszeiten
01.10.2025 -05.10.2025
Veranstaltungsort
- Am Freiheitsplatz
- 63450 Hanau
Veranstalter
Raketenklub GmbH
Alte Schmelze 16
65201 Wiesbaden
info@raketen-klub.de
061/94580770
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Hanau
In Hanau sind die Brüder Grimm und ihre Märchen untrennbar mit der Stadt verbunden – und so ist es nur folgerichtig, dass der größte Adventsmarkt der Stadt unter dem Motto „Märchenhafter Weihnachtsmarkt“ steht. Vom 24. November bis zum 22. Dezember 2025 verwandelt sich der historische Marktplatz am Fuße des Brüder-Grimm-Nationaldenkmals in ein zauberhaftes Winterparadies, das Groß und Klein in eine festliche Märchenwelt entführt.
Mehr als 60 liebevoll dekorierte Verkaufs- und Gastronomiestände laden zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Hier präsentieren Kunsthandwerker und Händler handgefertigte Geschenke, traditionelle Weihnachtsschmuckstücke, wärmende Textilien und originelle Dekorationen – perfekt, um besondere Weihnachtsgeschenke zu finden. Die kulinarischen Angebote reichen von duftenden gebrannten Mandeln, herzhaft Gegrilltem und würzigem Glühwein bis hin zu süßen Leckereien, die die Sinne verwöhnen.
Das Riesenrad und das zweistöckige Karussell sind Highlights für die Kids. Und auf der Weihnachtsmarktbühne sorgen in jedem Jahr Hanauer Bands, Musikvereine und Chöre für besinnliche Weihnachtsstimmung.
Öffnungszeiten
24.11.2025 – 22.12.2025
- Freitag von 13 bis 21 Uhr
- Samstag von 10 bis 21 Uhr
- Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort
- Marktplatz
- 63450 Hanau
Veranstalter
Hanau Marketing GmbH
Am Markt 14-18
63450 Hanau
info@hanau-marketing-gmbh.de
06181/4289480
Steckbrief Hanau
Name: Hanau
Bundesland: Hessen
Landkreis: Main-Kinzig-Kreis (kreisfreie Stadt)
Einwohnerzahl: ca. 95.000 (Stand 2024)Fläche: ca. 76 km²
Lage: Am Zusammenfluss von Main und Kinzig, etwa 25 km östlich von Frankfurt am Main
Besonderheit: Geburtsstadt der Brüder Grimm und Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße
Geschichte
- Erste Erwähnung: 1143
- Bedeutende Entwicklung als Zentrum der Gold- und Schmuckindustrie
- Heimat der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, berühmte Märchensammler des 19. Jahrhunderts
Sehenswürdigkeiten
- Brüder-Grimm-Nationaldenkmal
- Schloss Philippsruhe mit Historischem Museum
- Goldschmiedehaus
- Historische Altstadt Steinheim
- Wilhelmsbad Kurpark
Kultur & Veranstaltungen
- Märchenhafter Weihnachtsmarkt
- Internationaler Kunsthandwerkermarkt
- Streetfoodmarkt
- Vielfältige Musik- und Theaterveranstaltungen
Wirtschaft
- Traditionell stark in der Schmuck- und Edelsteinverarbeitung
- Moderne Dienstleistungs- und Handelszentren
- Nähe zu Frankfurt als Wirtschaftsstandort
Verkehrsanbindung
- Gute Anbindung an die Autobahnen A3 und A66
- Bahnverbindungen nach Frankfurt, Aschaffenburg und Fulda
- Öffentlicher Nahverkehr mit Bussen und S-Bahnen
Kulinarisches
- Regionale Spezialitäten wie Handkäse mit Musik, Grüne Soße und Apfelwein
- Vielfältige Gastronomie mit hessischer und internationaler Küche
Fotos: (c)C. Schiller – Fotolia; (c)Jo Chambers – Fotolia; (c)David Brown – stock.adobe.com; (c)Natalya Nepran – stock.adobe.com; (c)Maksym Azovtsev – stock.adobe.com; (c)altadi – stock.adobe.com; (c)Reimer – Pixelvario – Fotolia; (c)Ivan Tan – stock.adobe.com; (c)Ренат Хисматулин – stock.adobe.com