Gelnhausen – Historische Stadt an der Deutschen Märchenstraße
Gelnhausen, eine charmante Stadt im Bundesland Hessen, besticht durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, ihre reiche Geschichte und ihre idyllische Lage im Kinzigtal. Als Teil der Deutschen Märchenstraße zieht Gelnhausen zahlreiche Besucher an, die neben den historischen Sehenswürdigkeiten auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, kulinarischen Genüsse und kulturellen Veranstaltungen genießen möchten.
Die Deutsche Märchenstraße erstreckt sich von Hanau bis nach Bremen und verbindet zahlreiche Orte, die mit den Brüdern Grimm und ihren weltbekannten Märchen in Verbindung stehen. Gelnhausen liegt dabei im Herzen Hessens und profitiert von seiner Lage an dieser beliebten Themenroute. Die Stadt ist nicht nur ein historischer Schauplatz, sondern auch ein lebendiges Beispiel für die märchenhafte Atmosphäre, die die Region prägt.
Sehenswürdigkeiten in Gelnhausen
1 Tourist Information
Die Tourist Information im Herzen der Altstadt ist der ideale Anlaufpunkt für Besucher. Hier erhalten Gäste umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen und Freizeitmöglichkeiten in Gelnhausen und der Umgebung.
2 Obermarkt
Der Obermarkt ist einer der zentralen Plätze in Gelnhausen und ein lebendiger Treffpunkt.
3 Heimatmuseum
Das Heimatmuseum Gelnhausen bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt archäologische Funde, historische Dokumente und wechselnde Ausstellungen.
4 Die Münze
Die Münze Gelnhausen ist ein historisches Gebäude, das einst als Münzstätte diente.
5 Petersiliengasse ( Fachwerk)
Die Petersiliengasse ist eine der malerischsten und bekanntesten Gassen in der Altstadt. Mit ihren engen Fachwerkhäusern und dem charmanten Flair lädt sie zum Flanieren und Fotografieren ein.
6 Marienkirche
Die spätgotische Marienkirche beeindruckt mit ihrem hohen Turm und der kunstvollen Innenausstattung.
7 Romanisches Haus
Das Romanische Haus ist eines der ältesten Gebäude in Gelnhausen und ein herausragendes Beispiel romanischer Baukunst.
8 Ehemalige Synagoge
Die ehemalige Synagoge von Gelnhausen ist ein bedeutendes Zeugnis der jüdischen Geschichte der Stadt.
9 Geburtshaus von Grimmelshausen
Das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen befindet sich in Gelnhausen.
10 Hexenturm
Der Hexenturm ist ein ehemaliger Wehrturm und Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
11 Ziegelturm
Der Ziegelturm ist ein weiterer erhaltener Teil der Stadtmauer und diente früher als Wachturm. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Beispiel für die gut erhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage Gelnhausens.
12 Galerie Oly
Die Galerie Oly ist ein moderner Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst in Gelnhausen. Sie bietet wechselnde Ausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.
13 Schilftor
Das Schilftor ist eines der historischen Stadttore und Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.


Karte von mapz
14 Buttenturm
Der Buttenturm ist ein weiterer Wehrturm der Stadtmauer und zeugt von der einstigen militärischen Bedeutung der Stadt.
15 Godobertuskapelle
Die Godobertuskapelle ist eine kleine, historische Kapelle in Gelnhausen, die religiöse und kulturelle Bedeutung besitzt.
16 Stadtgarten
Der Stadtgarten ist eine grüne Oase im Herzen von Gelnhausen. Mit seinen gepflegten Wegen, Blumenbeeten und Sitzgelegenheiten lädt er zum Entspannen und Verweilen
17 Kaiserpfalz Gelnhausen
Die Kaiserpfalz Gelnhausen ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke Hessens und ein herausragendes Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands.
18 Heinrichshöhe
Die Heinrichshöhe ist ein Aussichtspunkt in der Umgebung von Gelnhausen, der einen herrlichen Blick über die Stadt und das Kinzigtal bietet.
19 Hallenbad
Das Hallenbad ist eine moderne Freizeiteinrichtung, die Schwimmspaß und Erholung für die ganze Familie bietet.
20 Schlosspark
Der Schlosspark ist eine gepflegte Grünanlage und bietet Spazierwege, Sitzgelegenheiten und eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen.
21 Schloss Meerholz
Das Schloss Meerholz ist ein barockes Schloss mit einem weitläufigen Park.
22 Papua Museum
Das Papua Museum in Gelnhausen zeigt eine einzigartige Sammlung von Kunst und Kulturgütern aus Papua-Neuguinea.
23 Botanischer Garten
Der Botanische Garten ist ein grüner Schatz der Stadt mit einer vielfältigen Pflanzensammlung.
24 Vogelsang
Von dem Aussichtspunkt Vogelsang hat man einen großartigen Ausblick auf Gelnhausen und die Umgebung.



Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen – ein Sohn von Gelnhausen
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (ca. 1621–1676) zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des Barock und ist vor allem durch seinen Schelmenroman Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch bekannt. Obwohl sein genaues Geburtsdatum und sein Geburtsort nicht zweifelsfrei geklärt sind, verbindet ihn eine besondere Beziehung zur Stadt Gelnhausen, die für das Verständnis seines Lebens und Werkes von großer Bedeutung ist.
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ist für Gelnhausen nicht nur eine historische Persönlichkeit, sondern auch ein kultureller Botschafter. Die Stadt würdigt sein literarisches Erbe durch verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen, die das Interesse an seiner Person und seinem Werk fördern.
Veranstaltungen in Gelnhausen 2025
Schelmenmarkt in Gelnhausen
Der 77. Schelmenmarkt in Gelnhausen findet vom 10. bis 13. Oktober 2025 statt. Der Markt wird von der Geselligkeitsvereinigung „Die Schelme“ organisiert.
Fahrgeschäfte und andere Attraktionen: Der Schelmenmarkt bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Spielbuden, Verkaufsbuden und verschiedenen Essens- und Getränkeangeboten.
Kinderprogramm: Es gibt einen Kinder-Lampionwettbewerb und einen Kinder-Luftballonwettflug.
Musik und Unterhaltung: Musikdarbietungen und ein Festzelt sorgen für Stimmung.
Öffnungszeiten
10. bis 13. Oktober 2025
Veranstaltungsort
Altstadt
63571 Gelnhausen
Veranstalter
Grübel-Events
Frankfurter Straße 32a
63571 Gelnhausen
Tel: +49 (0)171 – 46 68 474
E-Mail: info@gruebel-werbung.de
Gelnhäuser Weihnachtsmarkt 2025
Wenn die Vorweihnachtszeit Einzug hält, verwandelt sich die historische Altstadt von Gelnhausen in ein zauberhaftes Winterwunderland.
Vom 11. bis 14. Dezember 2025 lädt der Gelnhäuser Weihnachtsmarkt Groß und Klein ein, die festliche Stimmung bei funkelnden Lichtern, duftendem Glühwein und liebevoll dekorierten Ständen zu genießen.
Hier trifft traditioneller Hüttenzauber auf besondere Aktionen und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm – ein Erlebnis, das weit mehr bietet als gebrannte Mandeln und Punsch.
Ein besonderes Highlight des Gelnhäuser Weihnachtsmarktes ist der überdimensionale Adventskranz, der erneut als „Kranz der Hoffnung“ erstrahlt.
Für festliche Stimmung sorgen verschiedene Bläsergruppen, die von zentralen Punkten am Ober- und Untermarkt aus weihnachtliche Melodien erklingen lassen. Abends verzaubert eine spektakuläre LED- und Feuershow die Besucher mit magischen Lichteffekten und sorgt für leuchtende Augen bei Jung und Alt.
Öffnungszeiten
11. bis 14. Dezember 2025
- Donnerstag, 11. Dezember: 16:00 – 21:30 Uhr
- Freitag, 12. Dezember: 16:00 – 21:30 Uhr
- Samstag, 13. Dezember: 14:00 – 21:30 Uhr
- Sonntag, 14. Dezember: 12:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Altstadt
63571 Gelnhausen
Barbarossamarkt Gelnhausen 2026

Vier Tage lang verwandelt sich die Barbarossastadt Gelnhausen alljährlich in ein lebendiges Festzentrum: Der Barbarossamarkt, eines der bedeutendsten Volksfeste der Region, zieht zahlreiche Besucher aus nah und fern in die historische Altstadt.
Dieses traditionsreiche Ereignis ehrt den Stadtgründer Friedrich Barbarossa und bringt Menschen jeden Alters zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu bummeln und die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Markttreiben mit zahlreichen Ständen, die ein breites Spektrum an Waren, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten anbieten.
Neben dem Einkaufserlebnis bietet der Barbarossamarkt ein umfangreiches Programm mit Musik, Tanz und Mitmachaktionen. Straßenkünstler, Musiker und andere Akteure sorgen für Unterhaltung und laden zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
06.03. bis 09.03.2026
- Freitag: 16:00 bis 23:00 Uhr
- Samstag: 11:00 bis 23:00 Uhr,
- Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr,
- Montag: 11:00 bis 22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Altstadt
63571 Gelnhausen
Veranstalter
Stadtmarketing- & Gewerbeverein Gelnhausen e.V
Langgasse 18
63571 Gelnhausen
Telefon: 0 60 51/ 88 89 58
E-Mail: info@stadtmarketing-gelnhausen.de
Fotos: (c)ontronix – stock.adobe.com; (c)GDMpro S.R.O – stock.adobe.com; (c)Klaus Nowottnick – stock.adobe.com; ©MAK – stock.adobe.com;