Steinau an der Straße – Ein Juwel an der Deutschen Märchenstraße

Steinau an der Straße, eingebettet im malerischen Main-Kinzig-Kreis in Hessen, ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Für alle, die erholsame und zugleich abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse suchen, bietet Steinau eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Genüssen und Freizeitmöglichkeiten. Besonders reizvoll ist die Lage der Stadt an der berühmten Deutschen Märchenstraße, die eng mit den Brüdern Grimm verknüpft ist.

Steinau liegt verkehrsgünstig zwischen Frankfurt am Main und Fulda, eingebettet in sanfte Hügel und grüne Landschaften. Die Stadt ist bequem mit dem Auto über die Autobahn A66 erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte macht. Auch Radfahrer und Wanderer finden hier zahlreiche gut ausgeschilderte Wege, die durch die abwechslungsreiche Natur führen.

Die Geschichte Steinau an der Straße ist eng mit den Brüdern Grimm verbunden, die hier einen Teil ihrer Kindheit verbrachten. Für Liebhaber von Geschichte und Literatur ist dies ein faszinierender Ort, der die Märchenwelt der Brüder Grimm greifbar macht.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Steinau an der Straße

Steinau an der Straße begeistert mit einer Vielzahl historischer und kultureller Highlights, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Erholungssuchende ansprechen.

1 Märchenbrunnen

Der Märchenbrunnen ist ein liebevoll gestaltetes Kunstwerk, das die märchenhafte Atmosphäre Steinau an der Straße widerspiegelt. Figuren aus den berühmten Grimm-Märchen schmücken den Brunnen und laden zum Verweilen und Fotografieren ein.

2 Rathaus

Das historische Rathaus beeindruckt mit seiner Fachwerkarchitektur und prägt das Stadtbild maßgeblich.

3 Katharinenkirche

Die Katharinenkirche ist ein bedeutendes sakrales Bauwerk

4 Alte Apotheke

Die Alte Apotheke ist ein Zeugnis der Stadtgeschichte. Heute beherbergt das Bauwerk ein Literaturcafe.

5 Reinhardskirche

Die Reinhardskirche, eine weitere bedeutende Kirche in Steinau, zeichnet sich durch ihre schlichte Eleganz und historische Bedeutung aus.

6 Theatrium

Das Theatrium ist ein modernes Kulturzentrum, das Theateraufführungen, Konzerte und andere Veranstaltungen beherbergt.

7 Burgmannenhaus

Das Burgmannenhaus ist ein historisches Fachwerkgebäude, das einst den Burgmannen, den mittelalterlichen Verteidigern der Stadt, als Wohnsitz diente.

Steinau an der Straße Karte

Karte von mapz

8 Brüder-Grimm-Haus

Das Brüder-Grimm-Haus ist das Herzstück der Märchenstadt Steinau. Hier verbrachten die Brüder Grimm einen Teil ihrer Kindheit, und das Haus ist heute ein Museum, das ihr Leben und Werk würdigt.

9 Schloss Steinau

Das Renaissance-Schloss mit seinem idyllischen Schlosspark lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Es beherbergt wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

10 Hexenturm

Der Hexenturm ist ein mittelalterlicher Wehrturm, der einst Teil der Stadtbefestigung war.

Anzeige

Veranstaltungen in Steinau an der Straße

Mittelaltermarkt Steinau an der Straße

Mittelalterlicher Musikant

Jedes Jahr verwandelt sich die historische Altstadt von Steinau an der Straße in ein faszinierendes Mittelalter-Spektakel, das Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht.

Im Herzen der Stadt fügen sich Stände, Tavernen und Akteure perfekt in die historische Kulisse ein und erwecken den Eindruck eines lebendig gewordenen Mittelalters.

Der Mittelaltermarkt erstreckt sich vor allem über zwei Hauptorte: den Hof von Schloss Steinau und den Marktplatz „Am Kumpen“ vor dem Rathaus. Hier erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Gaukler und Zauberer sorgen mit ihren humorvollen Einlagen für Staunen und Gelächter. Für Freunde spektakulärer Action bieten wilde Ritterhorden beeindruckende Schaukampfdarbietungen. Zahlreiche Händler präsentieren ein vielfältiges Warenangebot.

Ein historisches Kettenkarussell mit Handkurbelantrieb, Axtwerfen, Bogenschießen, Malspiele und Kinderschminken sorgen für viel Spaß und Abwechslung bei den jüngeren Besuchern.

An den Ständen und in den Tavernen gibt es eine breite Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Ob frisch vom Grill oder aus dem Steinofen – süße und herzhafte Köstlichkeiten laden zum Genießen ein.

Öffnungszeiten

23.08. & 24.08.2025

Marktgeschehen

Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr

So.: 11:00 – 18:00 Uhr

Wegezoll

Erwachsene: 6 EUR

Kinder: 3 EUR

Kinder unter Schwertmaß, Behinderte, Presse, Gästeliste: frei

Veranstaltungsort

Hof von Schloss Steinau und der Marktplatz „Am Kumpen“ 

36396 Steinau an der Straße

Katharinenmarkt Steinau an der Straße

Der Katharinenmarkt in Steinau an der Straße zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Märkten Hessens. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1290 zurück, als König Rudolph I. von Habsburg dem Ort Steinau an des Reiches Straße die Stadt- und Marktrechte verlieh.

Seitdem findet jährlich ein Markt zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt, der Heiligen Katharina von Alexandria, statt – ein Ereignis, das tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist und bis heute lebendig gehalten wird.

Der Katharinenmarkt erstreckt sich über zwei zentrale Bereiche, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter besitzen:

Der historische Altstadtkern mit dem Mittelalterbereich: Hier tauchen Besucher in die traditionsreiche Atmosphäre vergangener Zeiten ein. Mittelalterliche Stände, Handwerkskunst und thematisch gestaltete Buden lassen die Geschichte lebendig werden. Dieser Bereich ist besonders für Familien und Kulturinteressierte ein Highlight, das Geschichte erfahrbar macht.

Der Rummelplatz mit Festzelt auf der Mauerwiese: Für Unterhaltung und geselliges Beisammensein sorgt der Rummelplatz mit seinen Fahrgeschäften, Spielbuden und dem großen Festzelt. Hier trifft man sich zum Feiern, Tanzen und Genießen regionaler Spezialitäten in fröhlicher Runde.

Öffnungszeiten

16.10. – 19.10.2025

Marktgeschehen

Fr.:  15:00 – 22:00 Uhr

Sa.:  12:00 – 22:00 Uhr

So.: 11:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Historischer Altstadtkern, Brüder-Grimm-Straße, Mauerwiese 

36396 Steinau an der Straße

Weihnachtsmarkt Steinau an der Straße

Glühwein in der Tasse

Zum ersten Adventswochenende 2025 verwandelt sich die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße erneut in ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen. Dann erstrahlt der Weihnachtsmarkt in festlichem Lichterglanz und verzaubert Besucher jeden Alters mit seinem einzigartigen, stimmungsvollen Ambiente im historischen Stadtkern.

Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Steinau:

Schloss Steinau: Der Innenhof des Schlosses verwandelt sich in eine festliche Oase, in der Kunsthandwerker ihre handgefertigten Waren präsentieren und kulinarische Köstlichkeiten locken.

Marktplatz „Am Kumpen“ vor dem Rathaus: Hier pulsiert das Marktgeschehen mit zahlreichen Ständen, die alles bieten, was das Herz in der Adventszeit begehrt.

Markthalle im Rathaus und Amtshof des Museums Brüder Grimm-Haus: Diese historischen Räumlichkeiten bieten ein gemütliches Ambiente, um Weihnachtsartikel zu entdecken und sich vom Duft von Glühwein, Punsch, gebrannten Mandeln und herzhaft Gegrilltem verführen zu lassen.

Ein Highlight, das bei Besuchern aller Generationen besonders beliebt ist, ist das saisonal geöffnete Café in der Hofstube von Schloss Steinau. Nur während des Weihnachtsmarktes öffnet es seine Pforten und lädt mit festlicher Dekoration und einer gemütlichen Atmosphäre zum Verweilen ein. Hier können Gäste bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlichen Leckereien entspannen und die besondere Stimmung genießen.

Öffnungszeiten

28.11. – 30.11.2025

Marktgeschehen

Fr.: 17:00 – 21:00 Uhr

Sa.: 13:00 – 21:00 Uhr

So.: 12:00 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Amtshof, Kumpen, Schloss

36396 Steinau an der Straße

Anzeige

Fotos: (c)mojolo – Fotolia; (c)Sina Ettmer – stock.adobe.com; (c)ines39 – stock.adobe.com; (c)Martina Berg – Fotolia; © Heino Pattschull – Fotolia.com