Göttingen feiert das 125-jährige Jubiläum des Gänseliesels
Termin: 28. September 2025
Eintritt ist frei
Veranstaltungsort: Innenstadt, 37073 Göttingen
Veranstalter:
Göttingen Marketing GmbH, Markt 9 | Altes Rathaus, 37073 Göttingen
Telefon: 0551 499800
E-Mail: info@goettingen-marketing.de
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel, das Kultur, Geschichte und Erholung perfekt verbindet? Das Gänselieselfest in Göttingen bietet Ihnen am 28. September 2025 genau das: Ein stimmungsvolles Familien-Stadtfest rund um das berühmte Gänseliesel – das Wahrzeichen der Universitätsstadt Göttingen.
Wer ist das Gänseliesel?
Das Gänseliesel ist die wohl bekannteste Brunnenfigur Deutschlands und das Wahrzeichen Göttingens.
Die bronzene „Gänsehirtin“ wurde 1901 nach einem Wettbewerb geschaffen (Bildhauer: Paul Nisse) und gilt als „das meistgeküsste Mädchen der Welt“: Frisch promovierte Doktorinnen und Doktoren der Universität Göttingen steigen traditionell auf den Brunnen und küssen die Figur.
Seit über einem Jahrhundert ist das Gänseliesel Symbol für die lebendige Universitätsstadt und ein beliebtes Fotomotiv, besonders wenn frisch promovierte Absolvent:innen traditionell Blumen am Brunnen niederlegen.
Wegen Abnutzung und Witterung wurde das Original allerdings später ausgebaut und befindet sich seit den 1990er-Jahren im Städtischen Museum; am Marktplatz steht eine detailgetreue Kopie.
Was ist das Gänselieselfest?
Das Gänselieselfest ist das jährliche Stadtfest rund um das berühmte Gänseliesel.
Die historische Altstadt rund um den Marktplatz, das Alte Rathaus und den Gänselieselbrunnen verwandelt sich dann in eine lebendige Bühne für regionale Kultur und Genuss. Anders als große Volksfeste punktet das Gänselieselfest mit kurzen Wegen, entspannter Stimmung und einer authentischen Mischung aus Handwerk, Musik, Vereinen und Gastronomie aus Göttingen und Südniedersachsen.
Zum beliebten Stadtfest wird ein abwechslungsreiches Programm aus Märkten, Walk-Acts und einem Kinder- und Spielbereich geboten.
Göttingens Innenstadt lädt zeitgleich zum Flanieren und Einkaufen ein, denn der Sonntag zum Gänseliesel-Fest ist verkaufsoffen und viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler lassen sich besondere Aktionen einfallen.
Highlights für Einheimische und Gäste
- Kulturprogramm: Freuen Sie sich auf regionale Bands, Chöre und Tanzgruppen, die für musikalische Abwechslung sorgen.
- Markt & Stände: Kunsthandwerk, lokale Manufakturen und frische Produkte mit regionalem Bezug laden zum Stöbern und Probieren ein.
- Vorstellung des neuen Gänseliesels
- Familienangebote: Kinderaktionen und Mitmachformate sorgen für Spaß bei Groß und Klein.
- Stadtführungen: Erkunden Sie die Altstadt, das Alte Rathaus und die Universität bei geführten Rundgängen – ideal für Geschichtsinteressierte und Neugierige.
- Shopping: Es gibt wieder einen verkaufsoffenen Sonntag – perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel.
Ob Sie gerne bummeln, fotografieren, regionale Spezialitäten probieren oder einfach entspannt die Atmosphäre genießen möchten: Das Gänselieselfest ist ein echter Geheimtipp für Ihren nächsten Städtetrip in Hessen!
AnzeigeFoto: (c)mstein – stock.adobe.com