Auswahl an mittelalterlichen Veranstaltungen im September 2025 in Hessen
Zwischen Fachwerkstädten, Flusstälern und Burgen finden in Hessen im September wieder zahlreiche Mittelaltermärkte statt. die mit Handwerk, Musik, Lagerleben und Turnierkunst Geschichte zum Leben verhelfen. Statt Vitrinen gibt es Schmiedefeuer und Spinnräder, statt Tonbandansagen echte Spielleute und Gaukler.
Mittelalterliche Veranstaltungen sind weit mehr als Kulisse und Kostüm: Sie machen historische Alltagswelten greifbar, vermitteln regionale Geschichte und stärken traditionelles Handwerk. Familien entdecken Mitmachangebote und kurzweilige Kinderprogramme,
Geschichtsinteressierte sprechen mit Reenactment-Gruppen über Quellen und Ausrüstung, Genießer probieren herzhaftes Ofenbrot, Honigwein und regionale Küche. Aktive verbinden den Marktbesuch mit einer Wanderung im Mittelgebirge, einer Radtour entlang von Lahn, Eder oder Main – oder einem Stadtbummel durch Hessens Altstädte.
Gerade im September – mit stabiler Spätsommer‑Witterung und Erntezeit – bieten Märkte in Burghöfen, Klosteranlagen und historischen Stadtkernen ideale Rahmenbedingungen für einen gelungenen Ausflug.



Annotopia Rotenburg
Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich der Rotenburger Schlosspark in eine farbenfrohe Welt, in der Mittelalter, Fantasy, Steampunk und Science-Fiction aufeinandertreffen.
In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland.
Der Rotenburger Schlosspark direkt an der Fulda ist eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA.
Termin: 5. – 7. September 2025
Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schlosspark, Obertor 7, 36199 Rotenburg an der Fulda
Hessen, Deutschland
Gondsrother Ritterlager
Vom 6. bis 7. September 2025, schlagen die Ritter der Freien Kriegerschaft zu Gelnhausen wieder ihr Lager auf dem Gondsrother Festplatz auf. Neben Schaukämpfen, Ponyreiten und musikalischem Programm wird es in diesem Jahr auch wieder Marktstände geben.
Wie im letzten Jahr findet das Ritterlager und der Mittelaltermarkt in Niedermittlau auf dem Sportplatz statt. Schauen Sie doch einmal vorbei und tauchen sie in die Welt des Mittelalters ein.
Es erwarten Sie: Tolle Marktstände, beeindruckende Lagergruppen, gutes Essen, süßer Met, eine Schmiede, eine Wahrsagerin und viele weitere Überraschungen!
Termin: 06. – 07. September 2025
Veranstaltungsort:
Sportplatz Niedermittlau
63594 Hasselroth-Gondsroth
Hessen
Deutschland
Veranstalter
Kultur- und Geschichtsverein Hasselroth 1986 e.V.
Alte Dorfstraße 51
63594 Niedermittlau
Telefon.: 06055/4900
E-Mail: kontakt@geschichtsverein-hasselroth.de
Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters
Steinfurt Ting
Eine Woche vor der Tag- und Nachtgleiche versammeln sich vom 12. – 14. September 2025 die Sippen aus nah und fern zu Steinfurts Großem Ting und laden euch ein teil zu haben.
Erlebt den Trubel unseres Marktes, wo Handwerker ihre Fertigkeiten demonstrieren und Händler ihre waren feilbieten.
Lasst euch von unserer Gastfreundschaft umfangen und gemeinsam das Lagern und Leben der Vergangenheit für ein Wochenende wiedererwecken.
Termin: 12. – 14. September 2025
Veranstaltungsort:
Schwarzastraße 8
36358 Herbstein OT Steinfurt
Deutschland, Hessen
Veranstalter
Daniel & Lena Beck
Schwarzastraße 8
D-36358 Herbstein
Mobil: +49 (0) 171 7432390
Email: info@steinfurt-ting.de
Hayner Burgfest
Am zweiten September-Wochenende zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain.
Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau.
Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil.
Termin: 12. – 14. September 2025
Freitag: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag: 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Burg Hayn
Fahrgasse 52
63303 Dreieich
Deutschland, Hessen
Veranstalter
Kultur-Gesellschaft Hayner Vereine GbR
Telefon: 0175-1535 722
Burgbelebung auf Schloss Alsbach
Im Burghof könnt ihr echtes mittelalterliches Handwerk erleben:
Schmieden, Bogen- & Pfeilbau, Bogenschießen selbst ausprobieren – und das alles in historischer Gewandung.
Unsere Mitglieder stehen euch für Fragen rund ums Leben im Mittelalter gerne zur Verfügung.
Wichtig: Dies ist kein Mittelalterfest im klassischen Sinne – es gibt keine Verpflegungsstände.
Aber: Die @burgschaenkeschlossalsbach hat geöffnet und freut sich auf euren Besuch!
Termin: 13.09. bis 14.09.2025
von 13:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss
Hessen
Deutschland
Mittelaltermarkt auf Schloss Kranichstein
Im Park des Schlosses Kranichstein in Darmstadt werden am 20. und 21. September 2025 Händler und Handwerkerstände, Ritter und ihre Gefolge, Bühnen und Tribünen aufgebaut.
Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern.
Das bunte Markttreiben wird begleitet von einem Musik- und Gaukeleiprogramm für die ganze Familie. Mit dabei sind Satyrias, zuständig für mittelalterliche Weisen, Narr Lautnhals, Convin der Zauberer und die Darmstädter Schwertkämpfer.
AnzeigeTermin: 20.09. – 21.09. 2025
Samstag 11- 21:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloss Kranichstein
Kranichsteiner Straße 261
64289 Darmstadt
Deutschland, Hessen
Veranstalter
bibow communications gmbh ( Sündenfrei)
Naundorfer Straße 9
04860 Torgau
Deutschland
Telefon: +49-3421-77 88 48 0
Telefax: +49-3421-77 88 48 15
E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de
Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg
Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche.
Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen.
Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten.
Termin: 27. – 28. September 2025
Samstag 11-20 Uhr & Sonntag 11-19 Uhr
Veranstaltungsort:
Burg Ronneburg
63549 Ronneburg
Hessen
Deutschland
Kontakt: mail@burg-ronneburg.de
Telefon: +49(0) 6048 – 950 905
Fotos: (c)Crazy Dark Queen – stock.adobe.com; (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c)Martina Berg – Fotolia; (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c) Stephan Rothe – Fotolia