Werdauer Volksfest 2025: Feiern, Schlemmen, Staunen – mitten in der Altstadt
Es ist wieder soweit – vom 19. bis 21. September 2025 findet das Werdauer Volksfest statt und lädt Sie herzlich ein, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Drei Tage lang zeigt sich die Vielfalt der Werdauer Gemeinschaft auf der großen Marktbühne: Verschiedene Vereine wie der AC Werdau, Tanzgruppen und Kitas präsentieren ihr Können und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas bereithält.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Gemeinschaft und stärken Sie sich in der ersten Etage des Rathauses bei der längsten Kuchenmeile Werdaus. Der Erlös des Verkaufs geht zu 100 % an das Werdauer Hospiz – ein Zeichen für soziales Engagement und Gemeinschaft.
Über 40 Fahrgeschäfte und Händler sorgen für Nervenkitzel und kulinarische Abwechslung. Von Cocktails über Langos, Süßigkeiten, Gegrilltes, Kloßteigrollen, Champignonpfannen und Currywurst bis hin zu verschiedenen Fischspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klassiker wie die Walzerfahrt, das Kettenkarussell und die „Flying Queens“ laden Groß und Klein zum Mitfahren ein.
Am Samstag werden um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr Turmbesteigungen in der Marienkirche angeboten. Am Sonntag, 10.15 Uhr, findet hier auch ein Gottesdienst statt.



Termine und Öffnungszeiten
19.09.2025 bis 21.09.2025
Veranstaltungsort und Kontakt
Marktplatz
08412 Werdau
Deutschland, Sachsen
Weitere Informationen und das vollständige Programm zum Werdauer Volksfest.
Die Stadt Werdau
Die Stadt Werdau liegt in Westsachsen im Landkreis Zwickau, eingebettet zwischen Zwickau und Crimmitschau, und verbindet gewachsene Industriegeschichte mit kurzen Wegen ins Grüne.
Rund um den historischen Marktplatz prägen Rathaus, Marienkirche und solide bürgerliche Architektur das Stadtbild – ideal für einen Stadtspaziergang mit Kamera. Wer sich für Geschichte interessiert, entdeckt auf Informationstafeln und in kleinen Ausstellungen die Spuren von Textil- und Maschinenbau, die Werdau über Jahrzehnte geprägt haben.
Zugleich ist die Innenstadt kompakt, gut fußläufig erschlossen und bietet Cafés, Bäckereien und Restaurants mit sächsischer Küche – praktisch für eine genussvolle Pause zwischen Besichtigungen.
Neben dem Volksfest sorgen übers Jahr kleinere Kultur- und Vereinsformate für Abwechslung. So verbindet Werdau auf angenehme Weise Kultur, Stadtgeschichte und Natur – ideal für eine kurze Auszeit oder als ruhiger Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in Westsachsen.
AnzeigeFotos: (c)Stadtverwaltung Werdau