Die besten Veranstaltungs-Highlights im September 2025 im Saarland
Hier kommt der Spätsommer im Saarland: Wenn die Abende golden werden und die Bierzelte, Bühnen und Märkte ihre Lichter anknipsen, ist September die perfekte Zeit, um rauszugehen, Neues zu entdecken und gemeinsam zu feiern.
Lassen sie sich für ein Event im Saarland in den kommenden Wochenenden und Wochen inspirieren!



Ludwigskirmes und Krammarkt in Saarlouis – 40. St. Ingberter Pfanne – Kleinkunstwettbewerb – Saarbrücker Oktoberkirmes – St. Wendeler Jazzfestival – Street Food Festival Saarbrücken – Römer- und Keltenfest Pachten – Street Food Festival Völklingen – Kunsthandwerkermarkt in und an der Gustavsburg – Antik- und Trödelmarkt Reden – Herbst- und Gartenmarkt – Merziger Oktoberfest – Spieser Wiesn
Ludwigskirmes und Krammarkt in Saarlouis
Die diesjährige Saarlouiser Ludwigskirmes findet vom 29.08. bis 02.09.2025 auf drei Viertel des Großen Markes statt.
Der am Montag, den 01.09. und Dienstag, den 02.09., traditionell stattfindende Krammarkt verläuft in den Fußgängerzonen um den Großen Markt herum und in der Deutschen Straße. Hier werden ca. 70 Marktkaufleute Waren der verschiedensten Art anbieten.
Termin: 30. August – 2. September 2025
Veranstaltungsort:
Großer Markt
66740 Saarlouis
40. St. Ingberter Pfanne – Kleinkunstwettbewerb
Die St. Ingberter Pfanne zählt zu den renommiertesten Kleinkunstwettbewerben im deutschsprachigen Raum und bringt Kabarett, Comedy, Chanson und Varieté auf eine Bühne.
An mehreren Abenden treten ausgewählte Künstlerinnen und Künstler in abendfüllenden Mixed-Shows gegeneinander an – das Publikum erlebt so einen kompakten Überblick über die aktuelle Kleinkunstszene.
Termin: 6. – 12. September 2025
Veranstaltungsort:
Industriekathedrale Alte Schmelz
Saarbrücker Str. 38
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894 5 90 96 51
Saarbrücker Oktoberkirmes
Zünftige Wiesn-Stimmung mit Blasmusik, Partybands und Maßkrügen – die Saarbrücker Oktoberkirmes bringt bayerische Festzeltkultur an die Saar. Zwischen Dirndl, Lederhosen und geschmückten Bänken drehen sich die Abende um Geselligkeit, Musik und deftige Schmankerl.
Termin: 26. September bis 5. Oktober 2025
Am Eröffnungstag von 17 bis 24 Uhr
An den Wochenenden (Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen) von 14 oder 15 Uhr bis 24 Uhr
An den übrigen Tagen von 14 oder 15 Uhr bis 23 Uhr
Veranstaltungsort:
Festplatz Saarterrassen
66111 Saarbrücken
St. Wendeler Jazzfestival
Zum 34. Male steigt das St. Wendeler Jazzfestival mit acht Formationen über 5 Tage vom 6./7. und 12.-14. September. Namhafte Künstler aus ganz Europa bieten ein vielfältig spannendes Programm mit einem Schwerpunkt.
WND JAZZ erfreut sich großer Beliebtheit ob seiner familiären Atmosphäre.
Termin: 6./7. und 12.-14. September 2025
Veranstaltungsort:
Kurhaus Harschberg
66606 St. Wendel
Street Food Festival Saarbrücken
Das Street Food Festival steht für kreatives und hochwertiges Street Food aus aller Welt, gepaart mit einem bunten, lebhaften Ambiente.
Unterhaltsame Street-Art-Künstler und Bands schaffen eine entspannte Atmosphäre, die bei den Besuchern für gute Laune sorgt..
Termin: 26.09. bis 28.09.2025
Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag: 12 – 22 Uhr
Sonntag: 12- 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerpark Hafeninsel
Westspange
66111 Saarbrücken
Römer- und Keltenfest Pachten
Vom 05.09.-07.09.2025 bietet sich bereits zum vierten Mal die Möglichkeit beim Pachtener Römer- und Keltenfest rund um den Römerturm in Dillingen, die gallo-römische Antike hautnah zu erleben.
AnzeigeTermin: 5. – 7. September 2025
ab 10.00 Uhr
Veranstaltungsort:
In der Lach 4, 66763 Dillingen / Saar
Veranstalter
Stadt Dillingen, Römermuseum Pachten
Street Food Festival Völklingen
Am 6. und 7. September 2025 verwandelt sich der Völklinger Platz an der Völklinger Hütte erstmals in ein Schlemmerparadies unter freiem Himmel: Das erste städtische Street Food Festival Völklingen lädt Feinschmecker, Familien und Neugierige ein, auf eine genussvolle Reise durch die Küchen der Welt zu gehen.
Termin: 6. – 7. September 2025
Samstag 12:00 -22:00 Uhr
Sonntag 12:00 -20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Völklinger Platz, 66333 Völklingen
Kunsthandwerkermarkt in und an der Gustavsburg
Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, findet in der historischen Gustavsburg in Jägersburg der vierte Kunsthandwerkermarkt statt.
21 Aussteller haben sich angemeldet, um den Besuchern ihre handgefertigten und kreativen Kunstwerke in den unterschiedlichsten Metiers zu zeigen und zum Verkauf anzubieten.
Termin: 6. – 7. September 2025
Samstag 13:00 -18:00 Uhr
Sonntag 11:00 -18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Gustavsburg
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Antik- und Trödelmarkt Reden
Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September öffnet der Erlebnisort Reden wieder seine Tore für einen internationalen Antik- und Trödelmarkt der besonderen Art.
Termin: 13. – 14. September 2025
Samstag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweile
Herbst- und Gartenmarkt
Der Herbst-Gartenmarkt bildet traditionell den krönenden Abschluss der RosenGarten-Saison. Rund 60 Aussteller präsentieren eine vielfältige Auswahl an Pfl anzen, Werkzeugen, Gartenaccessoires und kulinarischen Spezialitäten.
Termin: 20. – 21. September 2025
9 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
RosenGarten Zweibrücken
Rosengartenstraße 50
66482 Zweibrücken
Merziger Oktoberfest
Feiert mit uns das „69. Merziger Oktoberfest“ – 26.09.-05.10.2025 auf dem Festplatz neben der Stadthalle!
Euch erwartet ein buntes Programm, z. B. das Festival der Blasmusik, Mallorca-Abende oder das beliebte Kinder-Oktoberfest mit Markus Becker.
AnzeigeTermin: 26. September – 5. Oktober 2025
ab 15 Uhr
Veranstaltungsort:
Festplatz neben der Stadthalle
Zur Stadthalle
66663 Merzig
Spieser Wiesn
2025 steigt auf dem Gelände des CFK zum ersten Mal die Spieser Wiesn. Feiert vom 26.09.2025 bis zum 04.10.2025 in dem bayrisch dekorierten und beheizten Festzelt mit Platz für bis zu 800 Gästen.
Termin: 26. September – 4. Oktober 2025
ab 18 Uhr
Veranstaltungsort:
CFK – Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe
Zum Nassenwald 1
66583 Spiesen-Elversberg



Fotos: (c)Timo Christ mail@timochrist.com