Hüblinger Gauklerfest

Hüblinger Gauklerfest

Hüblinger Gauklerfest

Hüblingen lädt ein: Das Gauklerfest 2025 ruft

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Hüblingen in ein lebendiges Spiel aus Klang, Kunst und köstlichen Düften. Drei Tage lang pulsiert der Ortskern wie ein eigenes kleines Universum: frisch gebackenes Brot knackt unter der Kruste, Grillgut singt leise über der Glut, und aus dem großen Tavernen-Zelt schwappt ein Chor aus Lachen, Musik und fröhlichen Trinksprüchen. Flinke Schankweiber schenken kühlen Gerstensaft aus und verbreiten eine Stimmung, die sofort ansteckt – willkommen auf dem Gauklerfest!

Bühnenzauber und Schelmerei

Zwischen Buden, Bänken und Bühnen geben sich vertraute Publikumslieblinge die Ehre. Doc Mac Dooley, der sagenumwobene Forscher der Elfenwelt, entführt Jung und Alt mit fantastischen Geschichten in unsichtbare Reiche. Zack – schlagfertig, flink und nie um eine Pointe verlegen – sorgt mit Fingerfertigkeit und Wortwitz für Staunen und befreites Gelächter.

Und Marbun, so geheimnisvoll wie ein nordischer Morgen, lässt mit stiller Magie den Platz für Herzschlagmomente innehalten, bevor die Menge in jubelndes Erstaunen ausbricht.

Musik, die in die Beine geht

Auch akustisch ist Vielfalt Programm: Die Waldläufer spinnen Melodien, die wie Wind in alten Baumkronen klingen. Porcae Pellere entfacht mit ungestümer Spielmannslust das Tanzfieber. Und The Wanderes öffnen Klangportale in ferne Zeiten und Länder – eine Reise, die man am liebsten nicht beendet.

Termine und Öffnungszeiten

29. bis 31. August 2025

Freitag ab 18:00 Uhr

Samstag ab 12:00 Uhr

Sonntag ab 11:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort und Kontakt

Kirchweg 1
56479 Hüblingen

Bayern
Deutschland

Weitere Informationen

Marktflair, Handwerk und Mitmachen

Wer eine Verschnaufpause vom Staunen braucht, schlendert über den Markt: handgefertigte Kostbarkeiten, feines Kunsthandwerk, skurrile Fundstücke. Händlerinnen und Händler kommen gern ins Gespräch, erzählen die Geschichten hinter ihren Waren, und an den Mitmachständen wird probiert, gewerkelt und gestaunt – beste Gelegenheit, selbst kreativ zu werden.

Wenn die Funken fliegen

Mit dem Sonnenuntergang beginnt die Stunde der Flammen. Laternen tauchen das Lager in warmes Licht, und Zack samt Gefährten lässt die Feuer kreisen: waghalsige Kunststücke, lodern­de Fächer, wirbelnde Ketten und Akrobatik, die den Atem stocken lässt. Danach schmeckt der Schluck aus der Taverne doppelt gut.

Anzeige

Fotos: ©Claudia Marx – stock.adobe.com; ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com