Alsfeld – Ein Juwel an der Deutschen Märchenstraße

Alsfeld, eine über 800 Jahre alte Fachwerkstadt, liegt eingebettet im größten Vulkangebiet Mitteleuropas – dem idyllisch ländlich geprägten Vogelsbergkreis in Oberhessen.

Die Stadt beeindruckt mit ihrem gut erhaltenen historischen Stadtkern, der von mehr als 400 Fachwerkhäusern aus sieben Jahrhunderten geprägt wird. Diese prächtigen Gebäude verleihen Alsfeld ein märchenhaftes Flair, das sich in den mittelalterlichen Gassen und romantischen Plätzen widerspiegelt.

Ein besonderes Wahrzeichen ist das weltberühmte historische Rathaus, das den malerischen Marktplatz der Stadt prägt und Besucher aus aller Welt anzieht.

Alsfeld befindet sich im Herzen Hessens und ist ein bedeutender Etappenort der Deutschen Märchenstraße, einer der ältesten und bekanntesten Themenstraßen Deutschlands. Die Straße verbindet Orte, die mit den Brüdern Grimm und ihren weltberühmten Märchen eng verknüpft sind.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Alsfeld

1 Alsfelder Märchenhaus

In einem 1628 erbauten Fachwerkhaus wurde ein Märchenhaus eingerichtet. Hier erwartet die Besucher eine liebevoll gestaltete Ausstellung

2 Minnigerode-Haus

Das Minnigerode-Haus ist ein prächtiges Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, das mit seinen reich verzierten Holzschnitzereien und der historischen Bausubstanz beeindruckt.

3 Stadtmuseum

Das Stadtmuseum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet spannende Einblicke in die Geschichte Alsfelds und seiner Umgebung.

4 Neurathhaus

Das Neurathhaus ist ein bedeutendes Fachwerkhaus, das mit seiner detailreichen Fassade und der historischen Bedeutung zu den Highlights der Altstadt zählt.

5 Weinhaus

Das Weinhaus wurde 1538 erbaut und diente der Weinlagerung und des Weinausschanks und war somit ein städtisches Privileg.

6 Rathaus

Das Rathaus von Alsfeld, erbaut im Jahr 1512, ist eines der bedeutendsten und schönsten Fachwerkgebäude Hessens. Es gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

7 Walpurgiskirche

Sie ist eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur, teils frühgotisch, teilweise romanisch und bedeutenden Kunstwerken.

8 Grabbrunnen

Der Grabbrunnen ist ein historischer Brunnen in der Altstadt. Der Sage nach soll der Storch aus diesem Brunnen den Alsfelder Nachwuchs holen und ihn zu seinen Eltern bringen. 

9 Leonhardsturm

Der Leonhardsturm steht am Ende der Unteren Gasse und war Teil der alten Stadtbefestigung.

Alsfeld Karte

Karte von mapz

10 Erlenpark

Das Naherholungsgebiet Erlenpark trumpft mit Spielwiesen, Bachläufen, einem Teich und schönen Wegen auf.

11 Erlenbad

Hier gibt es das Erlen-Hallenbad, das Erlen-Freibad, die Erlen-Sauna und die Erlen-Grotte. Zu den Highlights zählt ein großes Schwimmbecken mit verschiedenen Wasserattraktionen.

Anzeige

Veranstaltungen in Alfeld 2025

7. Alsfelder Kulturtage

Die Alsfelder Kulturtage sind weit über die Region hinaus bekannt und versprechen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights.

Fast 50 Veranstaltungen an 18 Tagen – das ist das Programm der diesjährigen Alsfelder Kulturtage. 

Räumlich gesehen werden sich die Alsfelder Kulturtage in diesem Jahr sehr am Klosterquartier orientieren: Die Dreifaltigkeitskirche, Bürger- und Klostergarten und die Aula der Stadtschule sind die am meisten bespielten Stätten. Doch auch die Villa Raab stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, die Museumsscheune, die Musikschule und einige andere sind dabei. 

04. – 21. September 2025

Weitere Informationen auf der Website der Alsfelder Kulturtage

Alsfelder Weihnachtsmarkt 2025

alsfelder weihnachtsmarkt

Wenn die Adventszeit naht, verwandelt sich die historische Fachwerkstadt Alsfeld erneut in ein zauberhaftes Winterwunderland.

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt 2025 zieht Besucher aus Nah und Fern an und lädt dazu ein, die festliche Stimmung inmitten der märchenhaften Kulisse zu genießen.

Für zehn Tage wird der Marktplatz zum Herzstück der weihnachtlichen Feierlichkeiten und bietet Raum für gemütliche Stunden, geselliges Beisammensein und unvergessliche Erlebnisse mit Familie und Freunden.

Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln, Zuckerwatte und würzigem Glühwein zieht durch die verwinkelten Gassen und lockt Besucher an die zahlreichen Stände.

Über 50 liebevoll gestaltete Hütten und Verkaufsstände bieten ein breites Sortiment an kunsthandwerklichen Produkten, weihnachtlichen Dekorationen und regionalen Spezialitäten.

Direkt vor dem historischen Rathaus, dem prunkvollen Wahrzeichen Alsfelds, befindet sich die festlich geschmückte Bühne, auf der während der zehn Tage ein abwechslungsreiches Programm geboten wird.

Öffnungszeiten

5.12. bis 14.12.2025

Mo. – Mi. von 12.00 – 19.00 Uhr
Do. (Glühweinabend) von 12:00 – 23:00 Uhr
Fr. – So. von 12:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Marktplatz, Kirchplatz
36304 Alsfeld

Alsfelder Pfingstmarkt 2026

Der Alsfelder Pfingstmarkt ist das größte Volksfest der Region und findet jährlich über die Pfingsttage (von Freitag bis Pfingstdienstag) auf dem Vorplatz der Stadthalle Alsfeld statt.

Traditionell gehört auch der Festumzug zum Pfingstmarkt dazu, bei dem festlich geschmückte Wagen, Trachtenvereine und Musikgruppen durch die Straßen ziehen und die Besucher mit ihrer Fröhlichkeit anstecken.

Öffnungszeiten

6.06. bis 10.06.2026

Fr.: 17.00 – 01.00 Uhr
Sa.: 1400 – 01.00 Uhr
So.: 11.00 – 01.00 Uhr
Mo.: 11.00 – 01.00 Uhr
Di.: 11.00 – 22.00 Uhr

Veranstaltungsort

Vorplatz der Stadthalle Alsfeld
36304 Alsfeld

Anzeige

Fotos: (c)Sina Ettmer – stock.adobe.com, (c)borisb17 – stock.adobe.com