Jenaer Altstadtfest 2025
Ein Fest für alle Generationen
Vom 12. bis 21. September 2025 verwandelt sich die Jenaer Innenstadt wieder in eine lebendige Open-Air-Bühne. Zehn Tage lang lädt das größte Volksfest der Stadt zum gemeinsamen Feiern, Staunen und Genießen ein – und das ohne Eintritt. Ob Familien mit Kindern, Kulturfans, Freundeskreise oder Ausgehfreudige: Das Jenaer Altstadtfest bietet für jedes Alter ein stimmiges Programm und viele Gelegenheiten, den Spätsommer in bester Atmosphäre zu verabschieden.
Stimmungsvoller Auftakt auf dem Marktplatz
Den offiziellen Startschuss für das Jenaer Stadtfest gibt am Freitag, 12. September, Bürgermeister Benjamin Koppe (CDU) mit dem traditionellen Bieranstich. Direkt im Anschluss beginnt auf dem historischen Marktplatz das erste musikalische Highlight: ein Doppelkonzert von „Sunshine Brass“ (Jazz) und „Die Happy“ (Rock/Pop/Indie) – perfekte Mischung für einen mitreißenden Eröffnungsabend.
An den folgenden Tagen sorgt ein buntes Bühnenprogramm für Abwechslung: Freuen Sie sich u. a. auf „Berluc“ mit kultigem Ostrock, die Partyband „Biba und die Butzemänner“ und die Rock’n’Roll-Formation „The Firebirds“. Dazu kommen Auftritte Jenaer Vereine, das Blasorchester Schott Jena sowie ein eigenes Kinderprogramm – nicht nur am Weltkindertag, dem 20. September.
Familienmomente und Fahrspaß auf dem Eichplatz
Rasanter Fahrspaß und Kirmesatmosphäre erwarten große und kleine Besucherinnen und Besucher auf dem Eichplatz. Hier drehen Autoscooter, Beach-Jumper, Break Dancer und weitere Fahrgeschäfte ihre Runden. Mittwoch ist Familientag (17. September) – mit ermäßigten Preisen auf allen Fahrgeschäften. Und am zweiten Festfreitag (19. September) ist Ladies Night: Frauen fahren ab 19 Uhr vergünstigt.



Termine und Öffnungszeiten
Vom 12. bis 21. September 2025
Eintritt ist frei ( Fahrgeschäfte ausgenommen )
Der Mittwoch (17. September) steht als Familientag im Zeichen ermäßigter Fahrpreise. Am Freitag, 19. September, profitieren Frauen ab 19 Uhr von reduzierten Preisen auf allen Fahrgeschäften.
Veranstaltungsort und Kontakt
07743 Jena
Historischer Marktplatz am Rathaus, Eichplatz vor dem JenTower, Johannistor
Deutschland, Thüringen
Schlemmen und Genießen
Kulinarisch wird das Jenaer Altstadtfest zur Genussmeile: Von Thüringer Bratwurst und dem Jenaer Schellenbier über schokolierte Früchte bis hin zu Crêpes und ungarischem Lángos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob herzhaft oder süß, regional oder international – hier bleibt kein Wunsch offen.
Shopping-Sonntag in der Innenstadt
Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 14. September 2025, öffnen die Geschäfte der Jenaer Innenstadt von 12 bis 18 Uhr. Ideal, um den Festbummel mit einem entspannten Einkaufsnachmittag zu verbinden.
Anreise und Parken
Die Anreise mit dem ÖPNV ist besonders bequem: Mit den Straßenbahnlinien 1/5, 2 und 4 erreichen Sie die Haltestellen Löbdergraben und Holzmarkt, von dort sind es nur wenige Gehminuten ins Festgeschehen. Auch die Buslinien 10, 11, 12, 14, 15 und 16 bringen Sie direkt ins Zentrum. Wenn Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie bitte: Die Parkplätze am Eichplatz und in der Rathausgasse sind vom 8. bis 22. September gesperrt.
Nutzen Sie stattdessen die innenstadtnahen Parkhäuser. Das Parkleitsystem vor Ort zeigt freie Kapazitäten an. Tipp: Wer früh kommt oder auf Park & Ride mit anschließender Straßenbahnfahrt setzt, spart Zeit und Nerven.
AnzeigeFotos: ©Dan Race – Fotolia.com; ©Igor Mojzes – Fotolia.com; ©Kzenon – stock.adobe.com; ©Tomsickova – Fotolia; (c)pdesign – Fotolia; ©Igor Mojzes – Fotolia.com