Die Pütt-Tage 2025

Die Pütt-Tage 2025

Die Pütt-Tage 2025

Pütt-Tage Beckum 2025: Ein Stadtfest für alle Sinne

An drei Tagen vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich Beckums Innenstadt in eine offene Bühne, einen Marktplatz der Entdeckungen und ein Treffpunkt für die ganze Familie. Ob Sie entspannt bummeln, Musik live erleben, mit den Kindern auf Entdeckungstour gehen oder einfach regionale Atmosphäre genießen möchten – die Pütt-Tage bieten abwechslungsreiche Erlebnisse mitten in der Stadt. Verkaufs- und Infostände, ein buntes Bühnenprogramm und viele Mitmachaktionen sorgen für eine lebendige Festmeile, die sich ideal für einen Wochenendausflug eignet.

Der Name „Pütt“: Beckumer Geschichte zum Anfassen

„Pütt“ bedeutet im Niederdeutschen Schacht oder Brunnen. In Beckum verweist der Name nicht auf Bergbau, sondern auf eine Anekdote aus den „Beckumer Anschlägen“ – humorvolle Schildbürgerstreiche, die hier Tradition haben. Der Legende nach sollte ein verschlammter Marktbrunnen durch eine Menschenkette geleert werden – ein Plan, der sprichwörtlich ins Wasser fiel. An diese Geschichte erinnert noch heute der Brunnen von Heinrich-Georg Bücker am Marktplatz. So blieb der Spitzname „Pütt-Stadt“ lebendig – und gab dem Stadtfest seinen Namen

Programm-Höhepunkte auf einen Blick

Sportlicher Auftakt am Freitag: Der Sparkassen Pütt-Tage-Lauf bringt ab dem Nachmittag Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen auf die Strecke. Organisation: SG Rote Erde Beckum, TV Beckum und Ski Club Beckum. Anmeldung und Details finden Sie online im offiziellen Programm.

Bühnenstart mit Takt und Gefühl: Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Gerdhenrich am Freitagabend heißt es gemeinsam trommeln mit Drumbob. Später folgen Indie-Deutschpop von So in Stereo und ein intimes Late-Night-Set von Liska.

Samstag mit Pop, Rock und Energie: Abends reinterpretiert Paint the Sky bekannte Hits, gefolgt von Kai hat Frei und der Frauenband Miss Foxy – von modernem Pop bis Rock’n’Roll.

Familien-Sonntag mit Musik für Groß und Klein: Die Donikkl Crew begeistert am Nachmittag Kinder und Junggebliebene, bevor Falschgeld den Schlussspurt einläutet. Zum Finale lost die City.Initiative die Gewinnerinnen und Gewinner des Fest-Gewinnspiels aus.

Termine und Öffnungszeiten

5. bis 7. September 2025

Freitag: 12:00 – 01:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 01:00 Uhr

Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr (13:00 – 18:00 Uhr verkaufsoffen)

Eintritt ist frei

Veranstaltungsort und Kontakt

 Innenstadt Beckum

59269 Beckum

Deutschland, NRW

weitere Informationen auf der Website

Bummeln, Trödeln, Erleben

Floh- und Trödelmärkte: Schnäppchenjäger kommen am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr beim Kinderflohmarkt im Pulort sowie beim großen Trödel in der Wilhelmstraße auf ihre Kosten.

Kinder- und Familienmeile: In der Oststraße warten am Samstag und Sonntag Aktionen wie Kinderschminken, Puppen- und Affentheater sowie eine Biathlon-Anlage zum Ausprobieren.

Kirmes-Flair: Auf dem Hindenburgparkplatz öffnet der Rummel am Freitag ab 15 Uhr, am Wochenende bereits ab 11 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag: Von 13 bis 18 Uhr lädt der Einzelhandel zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Besinnlicher Moment: Der Open-Air-Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr setzt einen ruhigen Akzent im Festtrubel.

Anzeige

Fotos: ©Kzenon – stock.adobe.com; ©Tomsickova – Fotolia; (c)pdesign – Fotolia