Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim

Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim

Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim

Gigantisches Mittelalter-Spektakel in Gernsheim 2025: Ritter, Feuer, Musik

Gernsheim am Rhein wird am 23. und 24. August 2025 erneut zum Zeitportal: Heimdalls-Erben feiert die 20. Ausgabe des Gigantischen Mittelalterlichen Spektakels – größer, vielfältiger und erlebnisreicher als je zuvor. Das Jubiläumsmotto 2025 bringt es auf den Punkt: Staunen, erleben und mitmachen – mit Rittern, Wikingern, Feuer, Mutproben, Gauklerei, Tänzen und Musik.

Ob als Wochenendtrip, Familienausflug oder Ferien-Highlight: Hier wartet eine dichte Mischung aus Show, Musik, Handwerk und Mitmachaktionen.

Im Zentrum stehen die spektakulären Ritterturniere zu Pferde. Drei Mal am Samstag und zwei Mal am Sonntag messen sich die Recken in klassischen Disziplinen. Ein Herold führt lautstark durch das Geschehen, erklärt Hintergründe und sorgt dafür, dass niemand die besten Momente verpasst.

Nur am Samstagabend krönt die eindrucksvolle Nacht-Feuerreiter-Show das Programm: Flammenspiele, funkenstiebende Effekte und Gänsehautmomente unter freiem Himmel machen diesen Auftritt zum unvergesslichen Höhepunkt. Darüber hinaus gibt es spannende Turnierkämpfe zu Pferde und zu Fuß, inklusive Gefechten aus dem Heerlager – dicht dran, gut erklärt und äußerst fotogen.

Termine und Öffnungszeiten

vom 23. bis 24. August

Der historische Markt hat seine Tore für die Besucher 
Samstag von 11.00 Uhr – 23.00 Uhr
Sonntag von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr 
geöffnet.

Erwachsene b. 16J.            12,00 Taler

Gewandete                            7,00 Taler

 Kinder über Schwertmaß    5,00 Taler

 Kinder u. Schwertmaß                   Frei

 Familien Karte ab einem Kind

bis …X Kinder    27,00 Taler

Behinderte Aus.. ab 80%- 4,00 Taler

Rollstuhl Fahrer frei Begleitperson ermäßigt

Veranstaltungsort und Kontakt

Fischerfest Parkplatz
Wormser Straße
64579 Gernsheim

Hessen
Deutschland

Veranstalter

HEIMDALLS-ERBEN Mittelalterliche Reitershows & Event Veranstaltungsplanung

Holger Hörstkamp
Posener Str. 10
64584 Biebesheim am Rhein

Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89
Mobil:    +49 (0) 176/65 57 98 63
E-Mail: info@heimdalls-erben.de

Weitere Informationen

Anzeige

Mittelalterliche Klänge und Gaukeleien

Musikalisch und künstlerisch entsteht auf dem gesamten Gelände ganztägig Festivalstimmung. Live-Klänge von RatzFats & Rübe, Walking Acts und die Gaukelei von Bruder Leonardo treffen auf Tribal-Tänze der Gruppe Zariefe. Zwischen den Aktionsflächen reihen sich kleine und große Szenen aneinander, die euch immer wieder zum Staunen, Lachen und Fotografieren einladen. Das große Heerlager verschiedener Epochen zeigt Lagerleben zum Anfassen: Gewandungen, Ausrüstung, Kochstellen und Handwerk werden lebendig präsentiert; viele Akteure beantworten Fragen und geben Einblicke in ihre Zeitdarstellung. Passend dazu laden Handwerker zum Zuschauen und Mitmachen ein – vom Schmieden über Lederarbeiten bis zum Färben.

Ein Programm für Groß und Klein

Auch für erwachsene Besucher gibt es reichlich Aktivität: Bogenschießen, Axt- und Speerwerfen versprechen eine kurzweilige Herausforderung. In der Falknerei erlebt ihr Greifvögel aus nächster Nähe, in den Pausen lockt der rustikale Badezuber zur entspannten Auszeit. Händler schlagen ihre Stände auf und bieten Gewandungen, Schmuck und handgefertigte Unikate; an Tavernen und Ständen gibt es Deftiges vom Grill, Fladen, Suppen und Eintöpfe, Süßes sowie Met und Bier – oft auch mit vegetarischen Optionen.

Kinder kommen spielend ins Mittelalter: Auf der Kinder-Ritter-Turnierbahn fühlen sie sich wie kleine Ritter oder tapfere Maiden. Unter Anleitung können sie Jonglage probieren, geführt auf Kamelen und Ponys reiten und sich bei Spieleklassikern wie Eierwerfen, Rattenwerfen oder Mäuseroulette austoben. Schießen mit Kinderbogen oder Kinderarmbrust sowie Malen mit Naturfarben runden das abwechslungsreiche Familienprogramm ab.

Anzeige

Fotos: ©Heimdalls Erben; ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com; ©Victor Moussa – stock.adobe.com; (c)hjschneider – stock.adobe.com