Mittelaltermärkte in Bayern September 2025

Mittelaltermärkte in Bayern September 2025

Mittelaltermärkte in Bayern September 2025

Auswahl an mittelalterlichen Veranstaltungen im September 2025 in Bayern

Das Klirren von Schwertern, Dudelsackklänge und der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot: Mittelalterliche Veranstaltungen entführen uns in eine Welt, in der Handwerk Kunst ist, Geschichten lebendig werden und Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Gerade im spätsommerlichen Bayern verwandeln sich Plätze, Parks und Burghöfe in pulsierende Zeitinseln – Orte, an denen wir den Alltag hinter uns lassen, staunen, lernen und genießen.

Die Faszination von mittelalterlichen Events liegt im Zusammenspiel aus Authentizität und Erlebnis. Gewandete Händlerinnen, Schwertmeister, Kräuterfrauen und Kunsthandwerker zeigen alte Techniken zum Anfassen, während Gaukler, Spielleute und Feuershows für Gänsehaut sorgen. Für Kinder werden Geschichte und Legenden zum Abenteuer; für Erwachsene sind sie kulturelle Entdeckungsreise und sinnliche Auszeit zugleich. Diese mittelalterlichen Märkte sind lebendige Kulturpflege: Sie bewahren Traditionen, fördern regionale Handwerke, stärken Vereine und bringen Menschen verschiedenster Generationen zusammen.

Zugleich sind sie ein wichtiger Motor für Tourismus und lokale Wirtschaft. Vom Metstand bis zur Schmiede profitieren kleine Betriebe, Gasthäuser und Unterkünfte. Wer nachhaltige Erlebnisse sucht, findet hier kurze Wege, echtes Handwerk, hochwertige Materialien und regionale Küche. Mittelaltermärkte feiern das, was Bayern ausmacht: Bodenständigkeit, Vielfalt und Lebensfreude – mit einem Funken Magie, der noch lange nachhallt.

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg war in der Zeit von 1274 bis 1802 Reichsstadt und einmal im Jahr erwecken historische Vereine historische Epochen dieser Zeit zum Leben.

Die Reichsstadt-Festtage beginnen traditionell am Freitagabend mit einem großen Fackelzug, der von fast 30 Historiengruppen organisiert und durchgeführt wird und mit einem Fassadenfeuerwerk am Rathaus endet.

Einer der vielen Höhepunkte am Wochenende ist das mittelalterliche Lager am Rödertor, in dem man historisches Handwerk, Musik und ritterliche Kämpfe bewundern kann.

Termin: 5. – 7. September 2025

Freitag ab 18 Uhr
Samstag ab 10 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr

Eintritt frei

Veranstaltungsort:

Altstadt
Marktplatz
91541 Rothenburg ob der Tauber

E-Mail: info@rothenburg.de
Tel.: 09861/404800

Weitere Informationen


Mittelalterspektakel zu Heideck

Das Mittelalterspektakel zu Heideck wird mit einem Mittelaltermarkt, mittelalterlicher Handwerkskunst, Lagerleben, Gaukeley und reichlich Speiß und Trank aufwarten.

Das Städtchen Heideck verwandelt sich für ein Wochenende in ein lebendiges Zeitdorf: Zwischen bunten Marktständen und knisternden Schmiedefeuern erklingen Drehleier und Dudelsack, Gaukler bringen die Gassen zum Lachen, und in den Lagern erzählen Gewandete vom Leben anno dazumal.

Handwerker zeigen alte Techniken aus nächster Nähe – von der Klinge am Amboss bis zur fein gewebten Borte – und wer mag, probiert bei kleinen Mitmachaktionen selbst Handwerksschritte aus.

Termin: 5. – 7. September 2025

Eintritt frei

Veranstaltungsort:

Festplatz Heideck, Kreuther Straße 2, 91180 Heideck

Tel.: 09177 4940-0

Veranstalter

Trommlerhaufen

Gerald Waldmüller, Bachiweg 19, 91180 Heideck

Tel.: 09177 90848

Weitere Informationen


Mittelalterfest Wasserburg am Inn

Dieses Mittelalterfest findet erstmalig in Wasserburg auf dem Gelände des Frühlingsfestes statt.

Wasserburgs malerische Altstadt auf der Innhalbinsel ist wie geschaffen für eine Reise in die Vergangenheit

Historische Lagergruppen, Händler und Garküchen, Gaukler und Musici erwarten Sie. Kommet zu Hauff!

feuer schale mittelalter

Termin: 5. – 7. September 2025

Eintritt frei

Veranstaltungsort:

Volksfestplatz am Badria, Alkorstrasse, 83512 Wasserburg/ Inn

Veranstalter

Axel Hascher
Fichtenweg 27, 83022 Rosenheim

Telefon: 0160 3093535
E-Mail: axel.hascher@gmail.com
www.familia-canem-nigrum.de


XIII. Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof

Das historische Gut Leimershof bietet die perfekte Bühne für ein traditionsreiches Spektakel mit ländlichem Charme.

Seyd herzlichst Eingeladen zum Mittelalter Spektakel auf Gut Leimershof in Bayern. Erfreud Euer aller Augen an Gauklern, Handwerkern, Mittelalterlichen Markt Händlern, Heerlagern und alten Gewerken.

Freut euch auf Schwertkampf, Musik, Gaukeley, Lagerleben, großen Mittelalterlichen Markt, Handwerkskunst, Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk und Kutschfahrten!

Termin: 6. – 7. September 2025

Veranstaltungsort:

Leimershof 2
96149 Breitengüßbach

Telefon: 095475457

Anzeige

 ANNO 1525 – Bauernkriegslager und Mittelaltermarkt

Und wieder dreht sich die Zeit zurück an den Beginn des 16. Jahrhunderts in eine Zeit als die leibeigenen und unterdrückten Bauern in Memmingen ihre Forderungen in den 12 Bauernartikeln manifestierten und sich auch in Süddeutschland und der Schweiz gegen Adel und Geistlichkeit erhoben um ihre altüberlieferten Rechte einzufordern und ein menschenwürdiges und gottesfürchtiges Leben führen zu können

Auf dem Markt gibt es solides Handwerk, von Schuh- und Gürtlerarbeiten bis zu Töpfer- und Schmiedekunst, ergänzt um Kulinarik aus der Region.

Termin: 12. – 14. September 2025

Freitag: 18 – 24 Uhr
Samstag: 12 bis 24 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Veranstaltungsort:

Mindelheimer Straße
87746 Erkheim

Veranstalter

Schwarze Schaar e.V.

Telefon 49 (0)151 70385648
E-Mail info@schwarze-schaar.de

Weitere Informationen

 Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen

Nördlingen feiert vor spektakulärer Kulisse: Die vollständig erhaltene Stadtmauer, ihre Türme und die Gassen der Altstadt verwandeln sich in ein großes historisches Bühnenbild.

Alle drei Jahre wird die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen in Bayern beim „Historischen Stadtmauerfest“ für ein Wochenende ins Mittelalter zurückversetzt.

Ein traditionsreiches Fest, das Authentizität und Festlaune meisterhaft verbindet.

Mittelalter musik musikanten

Termin: 12.09. bis 14.09.2025

Freitag:         16.00 – 22.30 Uhr
Samstag        9.00 – 22.00 Uhr
Sonntag         9.00 –  17.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Nördlinger Altstadt
86720 Nördlingen

Veranstalter

Tourist-Information Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen

09081/84-116
09081/84-113
www.noerdlingen.de
tourist-information@noerdlingen.de

Weitere Informationen


Burgfest Lichtenberg

Auch 2025 finden sich Ritter und Burgfrauen, Gaukler und allerlei zwielichtiges Volk wieder im oberfränkischen Lichtenberg ein, um hier zu feiern, zu tanzen und zu prassen.

Hoch über dem Frankenwald lädt die Burg Lichtenberg zu einem Wochenende voller Geschichte und Panorama ein. Im Burghof klirren Hämmer und Klingen, Bogenschützen demonstrieren ihr Können, und Führungen öffnen Türen zu Sagen, Architektur und Alltag der Burgbewohner.

Termin: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Samstag: ab 10:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Altstadt und Burgruine Lichtenberg

95192Lichtenberg

Veranstalter

Burgfreunde Lichtenberg e.V.

Telefon: +49 (0)9288-92229

Weitere Informationen

Anzeige

Stadtsteinacher Mittelalterfest

Wenn am 20. und 21. September 2025 an der Schneidmühle in Stadtsteinach die Zelte schlagen, wird das Steinachtal zur Bühne für 500 Jahre Geschichte.

Zwischen duftendem Brot, süßem Met und dem Klang von Dudelsack und Schalmei flackern Fackeln, Ritter rüsten sich, Gaukler wirbeln – und Sie stehen mittendrin.

Anlass ist der 500. Jahrestag der Erstürmung der Burg Nordeck von 1525, erzählt als lebendiger Markt mit Handwerk, Lagerleben und abendlichen Feuershows.

Termin: 20. – 21. September 2025

Samstag von 12 bis 22 Uhr

Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Veranstaltungsort:

An der Schneidmühle
95346 Stadtsteinach

Bayern
Deutschland

Weitere Informationen


Mittelalterspektakel auf dem Adlersberg bei Regensburg

Der Adlersberg befindet sich oberhalb der Stadt Regensburg. In diesem Jahr wird es auf dem Adlersberg erstmalig ein Ritterturnier geben.

Die Ritter hoch zu Ross reiten zwei Mal am Tag gegeneinander ins Turnier.

Aber natürlich wird es neben den Turnierkämpfen auch noch Musik, Spaß für die Kleinen und Großen, Speis und Trank geben.

Fast 40 Handwerker, Krämer, Wirte und Ritter werden hier ihre Zelte aufschlagen.

Termin: 20. – 21. September 2025

Samstag: 11.00 bis 22.00 Uhr

Sonntag: 11.00 bis 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Adlersberg bei Regensburg

93186 Pettendorf-Adlersberg

Veranstalter

bibow communications gmbh  (Sündenfrei)
Naundorfer Straße 9
04860 Torgau
Deutschland

Telefon: +49-3421-77 88 48 0
Telefax: +49-3421-77 88 48 15
E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de

Weitere Informationen

Anzeige

Fotos: ©Victor Moussa – stock.adobe.com; (c)Martina Berg – Fotolia; (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c) Stephan Rothe – Fotolia; (c)GChristo – Fotolia; ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com