Magie zwischen Klostermauern
Vom 29. bis 31. August 2025 öffnet der Mittelaltermarkt in Fürstenfeldbruck seine Pforten und verwandelt das historische Klosterareal in eine Bühne voller Geschichten, Klänge und Düfte. Wer das Flair vergangener Jahrhunderte spüren will, findet hier die perfekte Kulisse: Kopfstein, Fachwerk, flatternde Banner – und dazwischen Menschen, die Handwerk, Brauchtum und Lebensart von einst lebendig werden lassen.
Marktvolk, Meisterstücke, Mitmachmomente
Auf dem ausgedehnten Händler- und Handwerkermarkt zeigen Könner ihres Fachs, wie traditionelles Arbeiten funktioniert. Funken stieben am Amboss der Schmiede, Glasbläser ziehen filigrane Formen aus der Glut, Drechsler zaubern aus Holz feine Gefäße, Ziselierer treiben Muster ins Metall, Spinner verarbeiten Wolle, Spielzeugmacher und Waffenschmiede präsentieren ihr Können. Händler und Hökerer preisen ihre Waren an – von Gewandung über Schmuck bis zu nützlichen Kleinigkeiten, die jedes Mittelalterherz erfreuen. Vieles lässt sich aus nächster Nähe bestaunen, manches sogar ausprobieren.
Lagerfeuer und Alltag von anno dazumal
Ritter, reisende Sippen und freie Gefolgschaften schlagen ihre Zelte auf und öffnen Besuchern ihre Lager. Hier riecht es nach Feuerholz und Eintopf, hier werden Rüstungen geschnallt, Messer geschliffen und Rezepte erzählt. Historische Fechtvorführungen, Einblicke in Küche und Handwerk sowie Gespräche mit den Darstellenden geben ein authentisches Bild vom Leben im Mittelalter – nahbar, anschaulich und zum Fragen einladend.



Termine und Öffnungszeiten
29.08. – 31.08. 2025
Freitag 17 bis 24 Uhr
Samstag 11 bis 24 Uhr
Sonntag 11 bis 19 Uhr
Veranstaltungsort und Kontakt
Fürstenfeld 7
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland, Bayern
Veranstalter
Turba Events
Roland Turba
Marktplatz 9
91555 Feuchtwangen
E-Mail: roland@turbaevents.de
Köstlichkeiten und Kumpanei
Wer Genuss sucht, wird fündig: Garbrätereien, Suppenküchen, Räuchereien und Bäckereien sorgen für herzhaftes und süßes Wohl. An den Tavernen stehen erfrischende Getränke bereit – vom kühlen Bier über Met bis zur Limonade. Ob kleiner Happen zwischendurch oder ausgiebiges Schmausen: Hier bleibt niemand hungrig oder durstig.
Gaukelei, Musik und Spaß für Kinder
Gaukler, Narren und Spielleute sorgen den ganzen Tag für gute Laune. Dudelsackklänge, Trommeln und Flöten heizen die Stimmung an, und wer mag, tanzt einfach mit. Für junge Gäste gibt es eigene Angebote – Spiele, kleine Werkstätten und Entdeckungen, die den Markt zum Abenteuer machen.
AnzeigeFotos: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com