Auswahl an mittelalterlichen Veranstaltungen im September 2025 in Baden-Württemberg
Zwischen Weinbergen, Fachwerk und Burgruinen erwacht in Baden‑Württemberg manchmal auch eine andere Zeit: Auf Mittelaltermärkten wird Geschichte nicht erzählt, sondern erlebt. Der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot liegt in der Luft, Schmiede treiben Funken, Spielleute füllen Altstadtgassen mit Klang, und zwischen Marktständen zeigen Handwerker, wie aus Leder, Holz und Wolle Gebrauchskunst entsteht. Wer eine Pause vom Alltag sucht, findet hier Entschleunigung, Authentizität und reichlich Stoff für eindrucksvolle Fotos – vom Torbogen der Stauferburg bis zur Feuer‑Show im Dämmerlicht.
Mittelalterliche Veranstaltungen sind weit mehr als Kulisse und Kostüm: Sie machen historische Lebenswelten greifbar, stärken regionale Identität und unterstützen traditionelles Handwerk. Familien entdecken altersgerechte Mitmachangebote, Geschichtsinteressierte kommen mit Reenactment‑Gruppen ins Gespräch, Genießer probieren regionale Spezialitäten, und Aktive verbinden den Marktbesuch mit einer Wanderung oder Radtour durch Schwarzwald, Hegau oder Kraichgau.
Gerade im September – mit stabiler Spätsommer‑Witterung und Erntezeit – bieten Märkte in Burghöfen, Klosteranlagen und historischen Stadtkernen ideale Rahmenbedingungen für einen gelungenen Ausflug.



Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter – Spektakel auf Burg Katzenstein – Keltenfest am Ipf – Mittelalterspektakel zu Sigmaringen – Mittelaltermeile zum Altstadtfest in Gernsbach – Wikingerfest im Histotainment Park Adventon – Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen – Heidelberger Herbst – Historisches Quartier – Historischer Markt in Großbottwar
Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter
Hoch über der Donau bietet die historische Festungsanlage die perfekte Kulisse für ein Wochenende voller Action, Handwerk und Genuss.
Turnierreiter liefern sich spannende Duelle zu Pferd, während Gaukler, Musiker und Händler für echtes Mittelalter-Flair sorgen. Deftige Speisen, süßer Met und handgefertigte Waren machen das Erlebnis komplett.
Markttreibende Händler und fahrendes Volk bieten ihre Ware feil und laden auf der Wilhelmsburg in Ulm mit zahlreichen Marktständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie.
Termin: 5. – 7. September 2025
Freitag 12.00 – 22.30 Uhr
Samstag 10.00 – 22.30 Uhr
Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wilhelmsburg, Prittwitzstraße 100, 89075 Ulm
Veranstalter
Südevent UG
Geschäftsführerin: Simone Keil
Riedlenstraße 18/3
89079 Ulm
Kontakt:
Telefon: +49 7392 939 1175
E-Mail: hello@suedevent.com
Mittelalterspektakel auf Burg Katzenstein
Die Kulisse der Burg Katzenstein bietet ein hervorragendes Ambiente für ein Ritterturnier erster Güte.
Im Turnier um die Sage der Burg Katzenstein ziehen die Stauferreiter die Besucher in Bann. Seien Sie und Ihre Familie Teil der Geschichte.
Vorgeführtes Handwerk, Silberschmied, Bogenbauer, Händler und fahrendes Volk werden den Markt bereichern. Musikalische Unterhaltung und Akrobatik.
Termin: 5. – 7. September 2025
Freitag 17:00 – 22:00 Uhr – Konzert mit den Feuervögel & Neumenrtoll 19:00 Uhr
20:30 Uhr Nachtturnier mit Feuershow
Samstag 11:00 – 22:00 Uhr – Ritterturnier 15:00 Uhr + Nachtturnier 20:30 Uhr mit Feuerschau
Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und der Handwerker
Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr – Ritterturnier 13:00 Uhr + 18:00 Uhr
Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und Handwerker
Veranstaltungsort:
Burg Katzenstein
89561 Dischingen
Keltenfest am Ipf
Wer das Leben der Kelten einmal erleben will, hat am Wochenende, 06. und 7. September 2025, die Gelegenheit dazu.
Am Freilichtmuseum unterhalb des Ipf in Bopfingen findet das große Keltenfest statt.
Der Ipf ist ein mystisches Monument. Und ein Ort der vor- und frühgeschichtlichen Besiedelung. Den Kelten diente der Zeugenberg als Fürstensitz, weshalb er bis heute als Kraftberg gilt
Termin: 6. – 7. September 2025
Veranstaltungsort:
Keltenwelt Ipf, Alte Kirchheimer Straße
73441 Bopfingen
Mittelalterspektakel zu Sigmaringen
In der einzigartigen Naturkulisse des Prinzenparks in Sigmaringen, im Schatten des Hohenzollernschloss Sigmaringen und Deutschlands zweitgrößtem Stadtschloss, präsentiert sich ein großer Händler- und Handwerkermarkt.
Hier bieten Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an.
Der Blick aufs Donautal, die Schlossfassaden und das grüne Parkareal liefern die perfekte Kulisse.
Termin: 12. – 14. September 2025
Freitag 17 – 24 Uhr
Samstag 11 – 24 Uhr
Sonntag von 11- 19 Uhr
Veranstaltungsort:
Prinzengarten, Bahnhofstraße 2/2, 72488 Sigmaringen
Veranstalter
Turba Events, Marktplatz , 91555 Feuchtwangen
Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters
Mittelaltermeile zum Altstadtfest in Gernsbach
Vom 19. bis 21. September 2025 wird die Altstadt zum Schauplatz eines farbenfrohen mittelalterlichen Spektakels. Inmitten der malerischen Amtsstraße und entlang der Storrentorstraße taucht ihr in eine Welt längst vergangener Zeiten ein.
Authentische Handwerker und Händler aus Nah und Fern präsentieren ihre Kunst und Waren. Erlebt den Zauber von Gauklern und Wahrsagerinnen, besucht die mittelalterliche Buchdruckerei oder bestaunt historische Vorführungen.
Für die Kleinen gibt es das handbetriebene Holzkarussell, Kinderritterspielzeug und viele weitere Überraschungen.
Termin: 19. – 21. September 2025
- Freitag: 19.00 bis 1.00 Uhr
- Samstag: 15.00 bis 2.00 Uhr
- Sonntag: 11.00 bis 22.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Altstadt
76593 Gernsbach
Veranstalter
Stadt Gernsbach & ProHistory
Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Telefon 07224 644-132
katrin.schmitt@gernsbach.de
Wikingerfest im Histotainment Park Adventon
Der Histotainment Park Adventon in Baden-Württemberg lädt wieder zum Wikingerfest nach Osterburken ein.
Wie haben die Wikinger gelebt, gearbeitet, gekocht und gekämpft? Das Wikingerfest im Histotainment Park Adventon beantwortet diese und viele weitere Fragen zu Lebensweise, Familienalltag und Kriegführung im Frühmittelalter auf spannende, anschauliche und familientaugliche Weise.
Mehr als zwei Dutzend Lagergruppen werden auch 2025 wieder die Zeit der Wikinger mit ihren alltäglichen Verrichtungen, Handwerk, Ernährung, Kampf und Spiel lebendig werden lassen.
Termin: 20. – 21. September 2025
Samstag ab 11:00 Uhr
Sonntag ab 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Histotainment Park Adventon
Marienhöhe 1
74706 Osterburken
Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen
Das Schloss Hohenlupfen wird vom 26.09. – 28.09. 2025 wieder den Charme des Mittelalters eingehaucht bekommen.
In Regie von Fabula Corvinus wird es Lagerleben, Gastronomie, Händler, Handwerker, Schlossführungen durch die Besitzer, Künstler und Ritterspiele hoch zu Ross geben.
Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Schloss Stühlingen.
AnzeigeTermin: 26.09. bis 28.09.2025
Freitag 26.09.2025: 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 27.09.2025: 11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 28.09.2025: 11:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloss Hohenlupfen
79780 Stühlingen
Deutschland, Baden-Württemberg
Veranstalter
Fabula Corvinus
Hugo-Meroth-Str. 21
72221 Haiterbach
Tel.: 0152 33 95 89 76
Heidelberger Herbst – Historisches Quartier
Der Heidelberger Herbst ruft und Tausende folgen dem Ruf und strömen zu diesem Fest in die Stadt.
Ein Highlight des Heidelberger Herbstes ist der Mittelaltermarkt, der sich wahrlich sehen lassen kann.
Etwa vierzig Stände gibt es, vom historischen Handwerk über Gastronomie bis zum typischen Warenangebot.
Dazu gibt es eine Bühne mit einem fast durchgängigen mittelalterlichen Programm über zwei Tage.
Im Programm stehen die Spielleute „Tamburo bant Skaldar“ (Samstag), „Waldläufer“ (Sonntag) und Sintram, der Barde sowie Meistergaukler, Super- Jongleur und Sprücheklopfer Lupus.
Termin: 27.09.2025 bis 28.09.2025
Samstag von 10 bis 23 Uhr
Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
Altstadt Heidelberg
Hauptstraße, Hinterer Universitätsplatz
69117 Heidelberg
Veranstalter
bibow communications gmbh ( Sündenfrei)
Naundorfer Straße 9
04860 Torgau
Deutschland
Telefon: +49-3421-77 88 48 0
Telefax: +49-3421-77 88 48 15
E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de
Historischer Markt in Großbottwar
Lasst Euch von Gauklern und Fahnenschwingern, Handwerkern und Händlern, Theaterleuten, Rittern, Musikern und Tänzern mit Spannung und „Kurzweyl“ unterhalten. Zauberer, Wahrsager, Stelzenläufer und Jongleure werden Euch zum Staunen bringen.
Schaut den Messerschleifern, Schmieden, Buch- und Bürstenbindern, Bogenbauern, Seilern und Gewandschneidern bei ihrem alten Handwerk über die Schulter.
Ein Riesenspaß für Kinder und jung Gebliebene ist das Ritter-Turnier der besonderen Art, garantiert tierfreundlich, da die Rösser von ihren Rittern getragen werden.
Ein Fass-Karussell, Märchenerzähler, Bogenschießen, Kerzen Ziehen und vieles mehr warten auf die kleinen und großen Besucher.
Termin: 27. – 28. September 2025
Samstag 27. September 14 – 24 Uhr
Sonntag 28. September 11 – 19 Uhr
Veranstaltungsort:
In den Gassen der historischen Altstadt von Großbottwar
71723 Großbottwar
Veranstalter
MAG e.V. Großbottwar
Fotos: (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c)Martina Berg – Fotolia; (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c) Stephan Rothe – Fotolia