Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber 2025

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber 2025

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber 2025

Reichsstadt-Festtage Rothenburg ob der Tauber – eine Stadt reist ins Mittelalter

Wer Rothenburg ob der Tauber kennt, weiß: Kaum ein Ort in Bayern verkörpert das Bild der mittelalterlichen Stadt so eindrucksvoll wie diese Perle an der Romantischen Straße.

Einmal im Jahr schlägt Rothenburg ob der Tauber ein Kapitel seiner eigenen Geschichte auf – und du kannst mitten drin stehen. Am ersten September-Wochenende verwandeln die Reichsstadt-Festtage die gesamte Altstadt in ein riesiges mittelalterliches Lager: Fackeln flackern in den Gassen, Trommeln hallen zwischen den Fachwerkfassaden, und vom Rödertor bis zur Herrngasse begegnen dir Ritter, Bürger, Handwerker und die Truppen des Meistertrunks. Seit 1974 erwecken fast 30 historische Gruppen die Zeit der Reichsstadt (1274–1802) zum Leben – authentisch, atmosphärisch und ohne Eintritt.

Zeitreise mit Gänsehautgarantie

Seit 1974 laden die Reichsstadt-Festtage zu einer faszinierenden Reise durch Jahrhunderte Rothenburger Geschichte ein. Zwischen 1274 und 1802 war Rothenburg Reichsstadt – und genau diese Epochen erwachen hier zum Leben. Historische Gruppen aus unterschiedlichen Zeitabschnitten schlagen ihre Lager auf, marschieren durch die Gassen, spielen Musik, zeigen Handwerk und lassen ritterliche Kämpfe aufleben. Die Altstadt wird zum großen mittelalterlichen Lager – stimmungsvoll, authentisch und für Besucher frei zugänglich.

Der Gänsehautmoment kommt gleich zu Beginn: Am Freitagabend setzt sich der große Fackelzug von der Doppelbrücke im Taubertal in Bewegung, zieht durch die Altstadt und gipfelt in einer Feuer- und Lichtshow am Rathaus. Kanonendonner, Lagerfeuer, Musik und ritterliche Kämpfe halten die Spannung das ganze Wochenende über hoch. Wenn du Geschichte nicht nur sehen, sondern fühlen willst, sind die Reichsstadt-Festtage dein Ticket in eine andere Zeit.

Termine und Öffnungszeiten

Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September 2025

Freitag ab 18 Uhr
Samstag ab 10 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Veranstaltungsort und Kontakt

Altstadt
Marktplatz
91541 Rothenburg ob der Tauber

E-Mail: info@rothenburg.de
Tel.: 09861/404800

Bayern, Deutschland

Weitere Informationen

Rothenburg ob der Tauber – eine der schönsten historischen Altstädte

Rothenburg ob der Tauber ist der Inbegriff der mittelalterlichen Stadt – ein Gesamtkunstwerk aus Fachwerk, Türmen und Stadtmauern, das wie aus der Zeit gefallen wirkt. Hinter dem Mauerring mit seinen Toren und Wehrgängen entfaltet sich ein Bilderbuch-Ensemble: schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, giebelständige Häuser, stille Höfe und Plätze, auf denen sich Geschichte und Gegenwart die Hand reichen.

Wer einmal durch das berühmte Plönlein blickt, über den Marktplatz mit dem stattlichen Rathaus schlendert oder von der Stadtmauer in die Dächerlandschaft schaut, versteht schnell, warum Rothenburg als eine der schönsten mittelalterlichen Städte gilt.

Anzeige

Fotos: (c)Tomasz Bidermann – Fotolia; (c)pipicato – stock.adobe.com; ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com; (c)Martina Berg – Fotolia; (c)hjschneider – stock.adobe.com; (c)by-studio – stock.adobe.com