Schloss Berlepsch erhebt sich auf den Anhöhen des Werratals und ist von schönen Wäldern umgeben.
Die Burganlage entstand 1369 als mittelalterliche Wehrburg. Im 14. Jahrhundert zerstörten hessische Truppen die Burg. Erst ab 1881 gelang es, dem Schloss durch umfassende Umbauten und Veränderungen seine heutige Gestalt im Stil der Neo-Gothik zu geben.
Seit 2011 wird Schloss Berlepsch wieder regelmäßig mit Schlossführungen, zahlreiche Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten touristisch genutzt
Es bietet viele Attraktionen in mittelalterlichem Stil, historische Geschichten und lockt mit allerlei Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten. Die Natur der Berlepscher Wälder lädt zu Aktivitäten, wie Wandern und Spazierengehen ein.
AnzeigeÖffnungszeiten Schloss Berlepsch
Donnerstag bis Sonntag:10 Uhr bis 17 Uhr
Wegezoll zum äußeren Schlossareal
ab 12 Jahren: 4 EUR
unter 12 Jahren: 3 EUR
unter 4 Jahren: freier Zugang
Adresse und Kontakt Schloss Berlepsch
Schloss Berlepsch GmbH & Co. KG
Berlepsch 1
37218 Witzenhausen
Deutschland
Telefon: +49 5542 / 507010
E-Mail: info@schlossberlepsch.de
Webseite: www.schlossberlepsch.de
Das Restaurant auf Schloss Berlepsch
Schloss Berlepsch in Witzenhausen verfügt über eine herausragende Gastronomie in einer stilvollen Gaststätte, der Berlepscher Tafelrunde, mit vielen kulinarischen Erlebnissen zum Genießen.
- Iba, Eberhard Michael(Autor)
Veranstaltungen Schloss Berlepsch
Berlepscher Winterzauber
Termin für 2025 noch nicht bekannt
Das Weihnachts-Event zur besinnlichen Jahreszeit – Unterhaltung, Vergnügen und Atmosphäre erwarten Euch zum Winterzauber in traumhafter Schlosskulisse!
Hier backt man Waffeln, brät die Wurst und kredenzt den Berlepscher Würzwein. Liebliche Klänge von Live-Musik beschallen den Hof, Gaukler laden zum Mitmachen ein, genau wie viele Attraktionen und niedliche Weihnachtsbasteleien!
Das Festliche Mittagsbuffet
Weihnachtsfeiertage (25. und 26.12.)
Ostersonntag
Muttertag
65,60 € pro Person, unter 12 Jahren: halber Preis, unter 6 Jahren: 11,10 €
Uhrzeiten: 12 Uhr – 14.30 Uhr
Das Festliche Mittagsbuffet auf Schloss Berlepsch ist für jeden Liebhaber feiner und frischer Küche ein Hochgenuss. In den Sälen der Berlepscher Tafelrunde bitten gräfliche Küche und Dienerschaft zum köstlichen Speisen in der Atmosphäre vergangener Zeiten.
Wir bitten Sie, für das Festliche Mittagsbuffet im Vorfeld zu reservieren!
Silvesterfest 31.12. 2025
Erlebt die fantastische Show aus Magie und Hypnose von Thimon von Berlepsch!
Ein schmackhaftes Buffet und die spektakuläre Feuershow zum Jahreswechsel bieten den perfekten Rahmen für einen guten Start ins Jahr 2025.
169 € (zzgl. Getränke) i
nklusive:
Festliches Buffet
Magiershow
Spektakuläre Feuershow
Berlepsche Blutnacht
14. FEBRUAR 2026, ab 19 Uhr
Preis: 99 €
inkl. Buffet*, Photobooth
& Party mit DJ
*Buffet von 19 – 21 Uhr
Wenn am Abend die Dämmerung herein bricht – wird hinter dicken Schlossmauern nicht nur für Paare die Nacht zur Blutnacht!
Denn elegante und selbstsichere Vampire aller Art mit erotischer Ausstrahlung treffen sich und feiern mit Stil.
Berlepscher RITTERTURNEY ZU PFERD
10. & 11. Mai 2025 – ab 11 Uhr
Schloss Berlepsch ruft herbei zur großen Ritterturney zu Pferd! Edle Ritter von überall her treten mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten und verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um den großen Preis von Berlepsch zu holen.
Eintritt:
ab 12 Jahren: 12 Gulden
unter 12 Jahren: 6 Gulden
unter 6 Jahren: gratis
Familienticket: 25 Gulden
(2 Erwachsene & alle Kinder u 12)
Eintritt gilt für das gesamte Wochenende!
Parkplatz: 2 Gulden
Berlepsch Cup
27. & 28. Sept 2025 – ab 11 Uhr
Wer mittelalterlichen Kampf erleben möchte, der ist hier angekommen: keine Show, sondern tatsächliches Ringen von Männern und Frauen um den Sieg des Stärksten!
Auch Gaukler und Handwerker lassen Euch in die Zeit des Mittelalters eintauchen und für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Eintritt:
ab 12 Jahren: 14 Gulden
unter 12 Jahren: 7 Gulden
unter 6 Jahren: gratis
Familienticket: 25 Gulden
(2 Erwachsene & alle Kinder u 12)
Eintritt gilt für einen Tag. Wer am Samstag zahlt, kann am Sonntag noch einmal kostenlos teilnehmen.
Parkplatz: 2 Gulden
Fotos: (c)mojolo – stock.adobe.com; ©Subbotina Anna – Fotolia; (c)Brent Hofacker – stock.adobe.com; (c)erika8213 – Fotolia; ©Andrey Kiselev – stock.adobe.com; (c)falpat86 – Fotolia, (c)rudall30 – stock.adobe.com