Stadtfest Bad Wurzach 2025: Innenstadt wird zur Feiermeile
Vorfreude auf das letzte Augustwochenende: Bad Wurzach lädt auch 2025 zu einem der größten Straßenfeste der Region ein. Die historische Innenstadt verwandelt sich in ein lebendiges Festivalgelände – mit stimmungsvollen Ständen, vielseitiger Live-Unterhaltung und vielen Genussmomenten für Groß und Klein.
Musik auf mehreren Bühnen – von Tradition bis Rock
Der Auftakt zum Stadtfest Bad Wurzach erfolgt am Samstag um 11 Uhr, wenn die Stadtkapelle den ersten Klangteppich ausrollt. Im Anschluss übernehmen Bands und Kapellen aus Bad Wurzach und den umliegenden Gemeinden. Ob Pop, Rock oder Blasmusik – auf mehreren Bühnen ist den ganzen Tag über Musik geboten. Am Samstagabend knistert die Luft: Die Rocknacht sorgt gleich auf zwei Bühnen für energiegeladene Shows und Sommerfeeling bis spät in die Nacht.
Genussbummel zwischen liebevoll gestalteten Ständen
Wer Lust auf Kulinarik hat, wird auf dem Festgelände reichlich fündig. Von herzhaften Klassikern bis zu internationalen Spezialitäten, von süßen Köstlichkeiten bis zum erfrischenden Getränk – die Auswahl ist groß und wird in atmosphärisch dekorierten Ständen serviert. Dazwischen laden Straßencafés zum Verweilen, Schauen und Plaudern ein.



Termine und Öffnungszeiten
30.08. bis 31.08.2025
Veranstaltungsort und Kontakt
Innenstadt Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
Baden-Württemberg, Deutschland
Familienzeit: Spiel, Spaß und Stöbern
Für Familien ist das Stadtfest ein echtes Paradies: Kinder toben im Vergnügungsbereich mit Hüpf- und Springattraktionen, während Eltern entspannt das Treiben genießen. Stöberfreunde kommen beim großen Straßenflohmarkt auf ihre Kosten und entdecken vielleicht das eine oder andere Lieblingsstück.
Sonntagshighlights: Mode unter freiem Himmel & der Riedpokal
Der Sonntag setzt mit offenen Modenschauen im Freien stilvolle Akzente. Dazu gibt es weiterhin musikalische Beiträge und Programm auf den Bühnen. Sportlich wird es am Vormittag beim Stadtlauf um den Riedpokal – ob mit Laufschuhen oder als lautstarker Fan am Streckenrand.
AnzeigeFotos: (c)Horst Bingemer – stock.adobe.com; (c)Drazen – stock.adobe.com; (c)Johannes – stock.adobe.com