Mühlhäuser Stadtkirmes 2025: Tradition, Temperament und tausend gute Gründe fürs Mitfeiern
Feierlicher Start mit Kultmomenten Am Freitag, 29. August, fällt der Vorhang für die 148. Mühlhäuser Stadtkirmes – die größte Stadtkirmes Deutschlands. Los geht’s schon am Vormittag mit dem Kirmesmarkt auf dem Untermarkt. Um 10:00 Uhr stimmen die Kinder der Mühlhäuser Kindergärten im Logengarten „unterm Kirmesbaum“ fröhliche Lieder an.
Um 16:00 Uhr setzt ein ökumenischer Schaustellergottesdienst auf dem Autoscooter ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts, bevor Oberbürgermeister Johannes Bruns um 17:00 Uhr auf dem Festplatz Blobach offiziell eröffnet. Kirmeskuchen, Fassbieranstich und jede Menge Musik sorgen für den stimmungsvollen Auftakt.
Zehn Tage Kirmesglück für alle
Die historische Reichsstadt verwandelt sich zehn Tage lang in ein Festivalgelände: Rund 27 Kirmesgemeinden laden in ihre Festzelte ein – mit Tanz, Show, handfester Unterhaltung und viel Livemusik. Auf dem Blobach lockt der Rummel mit Fahrgeschäften, Lichtern und Leckereien, während der historische Handwerkermarkt Einblicke in alte Gewerke bietet. Ein Fixpunkt im Kalender: die Musikschau der Spielmannszüge am Samstag, 30. August, um 15:00 Uhr auf dem Untermarkt. Wer Geselligkeit und echtes Miteinander sucht, wird überall fündig – die Kirmes ist in Mühlhausen gelebte Nachbarschaft.
Höhepunkt: Der Festumzug am Kirmessonntag
Der große Festumzug krönt das Wochenende: Am Sonntag, 31. August 2025, startet der farbenprächtige Zug um 11:00 Uhr durch die Altstadt. Kreative Bilder, Kostüme, viel Musik und reich geschmückte Wagen sorgen für Gänsehaut. Die Atmosphäre erinnert an karnevalistische Umzüge – nur eben mit unverwechselbarem Mühlhäuser Flair.
Wurzeln, die verbinden
Warum ist die Kirmes hier so groß? Ihre Wurzeln reichen in die Zeit der 17 Mühlhäuser Kirchen zurück, als beinahe monatlich Kirchweih gefeiert wurde. Ein Beschluss von 1877 bündelte die Festfreude: Seither findet ab dem letzten Augustwochenende eine gemeinsame, große Stadtkirmes statt – und das mit wachsender Vielfalt.
Heute prägen die Kirmesgemeinden das Programm, schaffen Begegnung und zeigen, wie Tradition modern gelebt wird. Die Stadtspitze betont regelmäßig den starken Gemeinschaftsgeist und die Gastfreundschaft, die dieses Fest tragen.



Termine und Öffnungszeiten
29.08. – 07.09. 2025
Veranstaltungsort und Kontakt
Festplatz Blobach & Historische Altstadt
99974 Mühlhausen
Deutschland, Thüringen
Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung
Mühlhausen in Thüringen
Mühlhausen in Thüringen ist ein Veranstaltungsort mit Charakter: Die ehemalige freie Reichsstadt beeindruckt mit einer nahezu geschlossen erhaltenen Altstadt, wehrhafter Stadtmauer, verwinkelten Gassen und eindrucksvollen Kirchen wie der Marienkirche und Divi-Blasii.
Historische Plätze – vom Untermarkt über den Blobach bis zum Logengarten – bieten stimmungsvolle Bühnen für Feste, Märkte und Konzerte. Dank seiner Lage im Thüringer Becken und der Nähe zur Unstrut ist die Stadt zugleich grün und städtisch, ideal für Open-Air-Formate.
Gute Erreichbarkeit über die A38, Regionalzüge Richtung Erfurt und Göttingen sowie Busverbindungen erleichtern die Anreise; Parkflächen und ein kompakter Stadtkern machen Wege kurz. Eine lebendige Gastronomie mit Thüringer Küche, zahlreiche Unterkünfte und engagierte Vereine sorgen für Wohlfühlatmosphäre und professionelle Organisation.
Mühlhausen steht für gelebtes Brauchtum – etwa bei der Stadtkirmes – und verbindet Tradition mit moderner Veranstaltungslogistik, inkl. familienfreundlicher Angebote und barrierearmer Zugänge. Ein Ort, der Gästen und Veranstaltern gleichermaßen entgegenkommt.
AnzeigeFotos: Foto: ©Tomsickova – Fotolia; (c)Sina Ettmer – stock.adobe.com; (c)Kay – stock.adobe.com